annoncieren
German
Etymology
Borrowed from French annoncer.
Pronunciation
- IPA(key): [anɔŋˈsiːʁən], [anɔ̃ˈsiːʁən]
- Hyphenation: an‧non‧cie‧ren
Audio: (file)
Verb
annoncieren (weak, third-person singular present annonciert, past tense annoncierte, past participle annonciert, auxiliary haben)
- to advertize (esp. classified ads)
- Synonyms: inserieren, eine Kleinanzeige aufgeben, eine Anzeige in einer Zeitung veröffentlichen
Conjugation
Conjugation of annoncieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | annoncieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | annoncierend | ||||
| past participle | annonciert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich annonciere | wir annoncieren | i | ich annonciere | wir annoncieren |
| du annoncierst | ihr annonciert | du annoncierest | ihr annoncieret | ||
| er annonciert | sie annoncieren | er annonciere | sie annoncieren | ||
| preterite | ich annoncierte | wir annoncierten | ii | ich annoncierte1 | wir annoncierten1 |
| du annonciertest | ihr annonciertet | du annonciertest1 | ihr annonciertet1 | ||
| er annoncierte | sie annoncierten | er annoncierte1 | sie annoncierten1 | ||
| imperative | annoncier (du) annonciere (du) |
annonciert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of annoncieren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Annoncierer
- Annonciererin
- Annoncierung
Related terms
Further reading
- “annoncieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “annoncieren” in Duden online