antichambrieren

German

Etymology

Borrowed from French (faire) antichambre.

Pronunciation

  • IPA(key): /antiʃamˈbʁiːʁən/
  • Audio:(file)

Verb

antichambrieren (weak, third-person singular present antichambriert, past tense antichambrierte, past participle antichambriert, auxiliary haben)

  1. (higher register) to lobby, to bow and scrape
    • 1941, Stefan Zweig, Brasilien [] [1]:
      Nachdem er ein ganzes Jahr vergeblich in Wien antichambriert, muß der Brautwerber sich zufriedengeben, eine napoletanische Prinzessin mit wenig Schönheit und wenig Geld, dafür aber reicher an Jahren als ihr zukünftiger Gatte, für den jungen Monarchen heimzubringen.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Derived terms

Further reading