anwärmen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈanˌvɛʁmən]
Audio: (file) - Hyphenation: an‧wär‧men
Verb
anwärmen (weak, third-person singular present wärmt an, past tense wärmte an, past participle angewärmt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of anwärmen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | anwärmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anwärmend | ||||
| past participle | angewärmt | ||||
| zu-infinitive | anzuwärmen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wärme an | wir wärmen an | i | ich wärme an | wir wärmen an |
| du wärmst an | ihr wärmt an | du wärmest an | ihr wärmet an | ||
| er wärmt an | sie wärmen an | er wärme an | sie wärmen an | ||
| preterite | ich wärmte an | wir wärmten an | ii | ich wärmte an1 | wir wärmten an1 |
| du wärmtest an | ihr wärmtet an | du wärmtest an1 | ihr wärmtet an1 | ||
| er wärmte an | sie wärmten an | er wärmte an1 | sie wärmten an1 | ||
| imperative | wärm an (du) wärme an (du) |
wärmt an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of anwärmen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anwärme | dass wir anwärmen | i | dass ich anwärme | dass wir anwärmen |
| dass du anwärmst | dass ihr anwärmt | dass du anwärmest | dass ihr anwärmet | ||
| dass er anwärmt | dass sie anwärmen | dass er anwärme | dass sie anwärmen | ||
| preterite | dass ich anwärmte | dass wir anwärmten | ii | dass ich anwärmte1 | dass wir anwärmten1 |
| dass du anwärmtest | dass ihr anwärmtet | dass du anwärmtest1 | dass ihr anwärmtet1 | ||
| dass er anwärmte | dass sie anwärmten | dass er anwärmte1 | dass sie anwärmten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of anwärmen (weak, auxiliary haben)