aufbraten
German
Etymology
Verb
aufbraten (class 7 strong, third-person singular present brät auf, past tense briet auf, past participle aufgebraten, auxiliary haben)
- (transitive) to fry (leftovers), to heat again by frying
- Alten Reis kann man mit Ei in der Pfanne aufbraten.
- Leftover rice can be fried in a pan with egg.
Conjugation
Conjugation of aufbraten (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | aufbraten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufbratend | ||||
| past participle | aufgebraten | ||||
| zu-infinitive | aufzubraten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich brate auf | wir braten auf | i | ich brate auf | wir braten auf |
| du bräst auf | ihr bratet auf | du bratest auf | ihr bratet auf | ||
| er brät auf | sie braten auf | er brate auf | sie braten auf | ||
| preterite | ich briet auf | wir brieten auf | ii | ich briete auf1 | wir brieten auf1 |
| du brietest auf du brietst auf |
ihr brietet auf | du brietest auf1 | ihr brietet auf1 | ||
| er briet auf | sie brieten auf | er briete auf1 | sie brieten auf1 | ||
| imperative | brat auf (du) brate auf (du) |
bratet auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufbraten (class 7 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufbrate | dass wir aufbraten | i | dass ich aufbrate | dass wir aufbraten |
| dass du aufbräst | dass ihr aufbratet | dass du aufbratest | dass ihr aufbratet | ||
| dass er aufbrät | dass sie aufbraten | dass er aufbrate | dass sie aufbraten | ||
| preterite | dass ich aufbriet | dass wir aufbrieten | ii | dass ich aufbriete1 | dass wir aufbrieten1 |
| dass du aufbrietest dass du aufbrietst |
dass ihr aufbrietet | dass du aufbrietest1 | dass ihr aufbrietet1 | ||
| dass er aufbriet | dass sie aufbrieten | dass er aufbriete1 | dass sie aufbrieten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufbraten (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgebraten | wir haben aufgebraten | subjunctive | ich habe aufgebraten | wir haben aufgebraten |
| du hast aufgebraten | ihr habt aufgebraten | du habest aufgebraten | ihr habet aufgebraten | ||
| er hat aufgebraten | sie haben aufgebraten | er habe aufgebraten | sie haben aufgebraten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgebraten | wir hatten aufgebraten | subjunctive | ich hätte aufgebraten | wir hätten aufgebraten |
| du hattest aufgebraten | ihr hattet aufgebraten | du hättest aufgebraten | ihr hättet aufgebraten | ||
| er hatte aufgebraten | sie hatten aufgebraten | er hätte aufgebraten | sie hätten aufgebraten | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufbraten werden | subjunctive i | ich werde aufbraten | wir werden aufbraten | |
| du werdest aufbraten | ihr werdet aufbraten | ||||
| er werde aufbraten | sie werden aufbraten | ||||
| indicative | ich werde aufbraten | wir werden aufbraten | subjunctive ii | ich würde aufbraten | wir würden aufbraten |
| du wirst aufbraten | ihr werdet aufbraten | du würdest aufbraten | ihr würdet aufbraten | ||
| er wird aufbraten | sie werden aufbraten | er würde aufbraten | sie würden aufbraten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgebraten haben werden | subjunctive i | ich werde aufgebraten haben | wir werden aufgebraten haben | |
| du werdest aufgebraten haben | ihr werdet aufgebraten haben | ||||
| er werde aufgebraten haben | sie werden aufgebraten haben | ||||
| indicative | ich werde aufgebraten haben | wir werden aufgebraten haben | subjunctive ii | ich würde aufgebraten haben | wir würden aufgebraten haben |
| du wirst aufgebraten haben | ihr werdet aufgebraten haben | du würdest aufgebraten haben | ihr würdet aufgebraten haben | ||
| er wird aufgebraten haben | sie werden aufgebraten haben | er würde aufgebraten haben | sie würden aufgebraten haben | ||