auferwecken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fʔɛɐ̯ˈvɛkn̩/
- Hyphenation: auf‧er‧we‧cken
Audio: (file)
Verb
auferwecken (weak, third-person singular present erweckt auf, past tense erweckte auf, past participle auferweckt, auxiliary haben)
- (transitive) to raise up, awaken
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Romans 8:11 (with KJV translation)
- So nun der Geist des, der Jesum von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird auch derselbe, der Christum von den Toten auferweckt hat, eure sterblichen Leiber lebendig machen um deswillen, daß sein Geist in euch wohnt.
- But if the Spirit of him that raised up Jesus from the dead dwell in you, he that raised up Christ from the dead shall also quicken your mortal bodies by his Spirit that dwelleth in you.
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, Romans 8:11 (with KJV translation)
Conjugation
Conjugation of auferwecken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auferwecken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auferweckend | ||||
| past participle | auferweckt | ||||
| zu-infinitive | aufzuerwecken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erwecke auf | wir erwecken auf | i | ich erwecke auf | wir erwecken auf |
| du erweckst auf | ihr erweckt auf | du erweckest auf | ihr erwecket auf | ||
| er erweckt auf | sie erwecken auf | er erwecke auf | sie erwecken auf | ||
| preterite | ich erweckte auf | wir erweckten auf | ii | ich erweckte auf1 | wir erweckten auf1 |
| du erwecktest auf | ihr erwecktet auf | du erwecktest auf1 | ihr erwecktet auf1 | ||
| er erweckte auf | sie erweckten auf | er erweckte auf1 | sie erweckten auf1 | ||
| imperative | erweck auf (du) erwecke auf (du) |
erweckt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auferwecken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auferwecke | dass wir auferwecken | i | dass ich auferwecke | dass wir auferwecken |
| dass du auferweckst | dass ihr auferweckt | dass du auferweckest | dass ihr auferwecket | ||
| dass er auferweckt | dass sie auferwecken | dass er auferwecke | dass sie auferwecken | ||
| preterite | dass ich auferweckte | dass wir auferweckten | ii | dass ich auferweckte1 | dass wir auferweckten1 |
| dass du auferwecktest | dass ihr auferwecktet | dass du auferwecktest1 | dass ihr auferwecktet1 | ||
| dass er auferweckte | dass sie auferweckten | dass er auferweckte1 | dass sie auferweckten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auferwecken (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe auferweckt | wir haben auferweckt | subjunctive | ich habe auferweckt | wir haben auferweckt |
| du hast auferweckt | ihr habt auferweckt | du habest auferweckt | ihr habet auferweckt | ||
| er hat auferweckt | sie haben auferweckt | er habe auferweckt | sie haben auferweckt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte auferweckt | wir hatten auferweckt | subjunctive | ich hätte auferweckt | wir hätten auferweckt |
| du hattest auferweckt | ihr hattet auferweckt | du hättest auferweckt | ihr hättet auferweckt | ||
| er hatte auferweckt | sie hatten auferweckt | er hätte auferweckt | sie hätten auferweckt | ||
| future i | |||||
| infinitive | auferwecken werden | subjunctive i | ich werde auferwecken | wir werden auferwecken | |
| du werdest auferwecken | ihr werdet auferwecken | ||||
| er werde auferwecken | sie werden auferwecken | ||||
| indicative | ich werde auferwecken | wir werden auferwecken | subjunctive ii | ich würde auferwecken | wir würden auferwecken |
| du wirst auferwecken | ihr werdet auferwecken | du würdest auferwecken | ihr würdet auferwecken | ||
| er wird auferwecken | sie werden auferwecken | er würde auferwecken | sie würden auferwecken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | auferweckt haben werden | subjunctive i | ich werde auferweckt haben | wir werden auferweckt haben | |
| du werdest auferweckt haben | ihr werdet auferweckt haben | ||||
| er werde auferweckt haben | sie werden auferweckt haben | ||||
| indicative | ich werde auferweckt haben | wir werden auferweckt haben | subjunctive ii | ich würde auferweckt haben | wir würden auferweckt haben |
| du wirst auferweckt haben | ihr werdet auferweckt haben | du würdest auferweckt haben | ihr würdet auferweckt haben | ||
| er wird auferweckt haben | sie werden auferweckt haben | er würde auferweckt haben | sie würden auferweckt haben | ||
Further reading
- “auferwecken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auferwecken” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “auferwecken” in Duden online
- “auferwecken” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.