auferziehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fʔɛɐ̯ˌt͡siːən/
- Hyphenation: auf‧er‧zie‧hen
Verb
auferziehen (class 2 strong, third-person singular present erzieht auf, past tense erzog auf, past participle auferzogen, past subjunctive erzöge auf, auxiliary haben)
- to raise, bring up
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, 1 Timothy 4:6 (with KJV translation)
- Wenn du den Brüdern solches vorhältst, so wirst du ein guter Diener Jesu Christi sein, auferzogen in den Worten des Glaubens und der guten Lehre, bei welcher du immerdar gewesen bist.
- If thou put the brethren in remembrance of these things, thou shalt be a good minister of Jesus Christ, nourished up in the words of faith and of good doctrine, whereunto thou hast attained.
- 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, 1 Timothy 4:6 (with KJV translation)
Conjugation
Conjugation of auferziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | auferziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auferziehend | ||||
| past participle | auferzogen | ||||
| zu-infinitive | aufzuerziehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich erziehe auf | wir erziehen auf | i | ich erziehe auf | wir erziehen auf |
| du erziehst auf | ihr erzieht auf | du erziehest auf | ihr erziehet auf | ||
| er erzieht auf | sie erziehen auf | er erziehe auf | sie erziehen auf | ||
| preterite | ich erzog auf | wir erzogen auf | ii | ich erzöge auf1 | wir erzögen auf1 |
| du erzogst auf | ihr erzogt auf | du erzögest auf1 du erzögst auf1 |
ihr erzöget auf1 ihr erzögt auf1 | ||
| er erzog auf | sie erzogen auf | er erzöge auf1 | sie erzögen auf1 | ||
| imperative | erzieh auf (du) erziehe auf (du) |
erzieht auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auferziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auferziehe | dass wir auferziehen | i | dass ich auferziehe | dass wir auferziehen |
| dass du auferziehst | dass ihr auferzieht | dass du auferziehest | dass ihr auferziehet | ||
| dass er auferzieht | dass sie auferziehen | dass er auferziehe | dass sie auferziehen | ||
| preterite | dass ich auferzog | dass wir auferzogen | ii | dass ich auferzöge1 | dass wir auferzögen1 |
| dass du auferzogst | dass ihr auferzogt | dass du auferzögest1 dass du auferzögst1 |
dass ihr auferzöget1 dass ihr auferzögt1 | ||
| dass er auferzog | dass sie auferzogen | dass er auferzöge1 | dass sie auferzögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auferziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe auferzogen | wir haben auferzogen | subjunctive | ich habe auferzogen | wir haben auferzogen |
| du hast auferzogen | ihr habt auferzogen | du habest auferzogen | ihr habet auferzogen | ||
| er hat auferzogen | sie haben auferzogen | er habe auferzogen | sie haben auferzogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte auferzogen | wir hatten auferzogen | subjunctive | ich hätte auferzogen | wir hätten auferzogen |
| du hattest auferzogen | ihr hattet auferzogen | du hättest auferzogen | ihr hättet auferzogen | ||
| er hatte auferzogen | sie hatten auferzogen | er hätte auferzogen | sie hätten auferzogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | auferziehen werden | subjunctive i | ich werde auferziehen | wir werden auferziehen | |
| du werdest auferziehen | ihr werdet auferziehen | ||||
| er werde auferziehen | sie werden auferziehen | ||||
| indicative | ich werde auferziehen | wir werden auferziehen | subjunctive ii | ich würde auferziehen | wir würden auferziehen |
| du wirst auferziehen | ihr werdet auferziehen | du würdest auferziehen | ihr würdet auferziehen | ||
| er wird auferziehen | sie werden auferziehen | er würde auferziehen | sie würden auferziehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | auferzogen haben werden | subjunctive i | ich werde auferzogen haben | wir werden auferzogen haben | |
| du werdest auferzogen haben | ihr werdet auferzogen haben | ||||
| er werde auferzogen haben | sie werden auferzogen haben | ||||
| indicative | ich werde auferzogen haben | wir werden auferzogen haben | subjunctive ii | ich würde auferzogen haben | wir würden auferzogen haben |
| du wirst auferzogen haben | ihr werdet auferzogen haben | du würdest auferzogen haben | ihr würdet auferzogen haben | ||
| er wird auferzogen haben | sie werden auferzogen haben | er würde auferzogen haben | sie würden auferzogen haben | ||
Further reading
- “auferziehen” in Duden online