auffordern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaufˌfɔʁdɐn]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧for‧dern
Verb
auffordern (weak, third-person singular present fordert auf, past tense forderte auf, past participle aufgefordert, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of auffordern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auffordern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auffordernd | ||||
| past participle | aufgefordert | ||||
| zu-infinitive | aufzufordern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fordre auf ich fordere auf ich forder auf |
wir fordern auf | i | ich fordere auf ich fordre auf |
wir fordern auf |
| du forderst auf | ihr fordert auf | du forderest auf du fordrest auf |
ihr forderet auf ihr fordret auf | ||
| er fordert auf | sie fordern auf | er fordere auf er fordre auf |
sie fordern auf | ||
| preterite | ich forderte auf | wir forderten auf | ii | ich forderte auf1 | wir forderten auf1 |
| du fordertest auf | ihr fordertet auf | du fordertest auf1 | ihr fordertet auf1 | ||
| er forderte auf | sie forderten auf | er forderte auf1 | sie forderten auf1 | ||
| imperative | fordre auf (du) forder auf (du) fordere auf (du) |
fordert auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auffordern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auffordre dass ich auffordere dass ich aufforder |
dass wir auffordern | i | dass ich auffordere dass ich auffordre |
dass wir auffordern |
| dass du aufforderst | dass ihr auffordert | dass du aufforderest dass du auffordrest |
dass ihr aufforderet dass ihr auffordret | ||
| dass er auffordert | dass sie auffordern | dass er auffordere dass er auffordre |
dass sie auffordern | ||
| preterite | dass ich aufforderte | dass wir aufforderten | ii | dass ich aufforderte1 | dass wir aufforderten1 |
| dass du auffordertest | dass ihr auffordertet | dass du auffordertest1 | dass ihr auffordertet1 | ||
| dass er aufforderte | dass sie aufforderten | dass er aufforderte1 | dass sie aufforderten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auffordern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Further reading
- “auffordern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auffordern” in Duden online
- “auffordern” in OpenThesaurus.de
- “auffordern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon