auffressen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌfʁɛsn̩/
Audio: (file) - Rhymes: -ɛsn̩
Verb
auffressen (class 5 strong, third-person singular present frisst auf, past tense fraß auf, past participle aufgefressen, past subjunctive fräße auf, auxiliary haben)
- (transitive) to eat up, to consume (until nothing is left)
- Heuschrecken plagten diese Gebiete, indem sie alle Früchte auffraßen.
- Locusts were plaguing these areas and devouring the crops.
- Das frisst dich mit Sorge auf.
- That is eating you up with worry.
Conjugation
Conjugation of auffressen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | auffressen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auffressend | ||||
| past participle | aufgefressen | ||||
| zu-infinitive | aufzufressen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fresse auf | wir fressen auf | i | ich fresse auf | wir fressen auf |
| du frisst auf | ihr fresst auf | du fressest auf | ihr fresset auf | ||
| er frisst auf | sie fressen auf | er fresse auf | sie fressen auf | ||
| preterite | ich fraß auf | wir fraßen auf | ii | ich fräße auf1 | wir fräßen auf1 |
| du fraßest auf du fraßt auf |
ihr fraßt auf | du fräßest auf1 du fräßt auf1 |
ihr fräßet auf1 ihr fräßt auf1 | ||
| er fraß auf | sie fraßen auf | er fräße auf1 | sie fräßen auf1 | ||
| imperative | friss auf (du) | fresst auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auffressen (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auffresse | dass wir auffressen | i | dass ich auffresse | dass wir auffressen |
| dass du auffrisst | dass ihr auffresst | dass du auffressest | dass ihr auffresset | ||
| dass er auffrisst | dass sie auffressen | dass er auffresse | dass sie auffressen | ||
| preterite | dass ich auffraß | dass wir auffraßen | ii | dass ich auffräße1 | dass wir auffräßen1 |
| dass du auffraßest dass du auffraßt |
dass ihr auffraßt | dass du auffräßest1 dass du auffräßt1 |
dass ihr auffräßet1 dass ihr auffräßt1 | ||
| dass er auffraß | dass sie auffraßen | dass er auffräße1 | dass sie auffräßen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auffressen (class 5 strong, auxiliary haben)
Further reading
- “auffressen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auffressen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon