aufglühen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌɡlyːən/
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧glü‧hen
Verb
aufglühen (weak, third-person singular present glüht auf, past tense glühte auf, past participle aufgeglüht, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of aufglühen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufglühen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufglühend | ||||
| past participle | aufgeglüht | ||||
| zu-infinitive | aufzuglühen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich glühe auf | wir glühen auf | i | ich glühe auf | wir glühen auf |
| du glühst auf | ihr glüht auf | du glühest auf | ihr glühet auf | ||
| er glüht auf | sie glühen auf | er glühe auf | sie glühen auf | ||
| preterite | ich glühte auf | wir glühten auf | ii | ich glühte auf1 | wir glühten auf1 |
| du glühtest auf | ihr glühtet auf | du glühtest auf1 | ihr glühtet auf1 | ||
| er glühte auf | sie glühten auf | er glühte auf1 | sie glühten auf1 | ||
| imperative | glüh auf (du) glühe auf (du) |
glüht auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufglühen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufglühe | dass wir aufglühen | i | dass ich aufglühe | dass wir aufglühen |
| dass du aufglühst | dass ihr aufglüht | dass du aufglühest | dass ihr aufglühet | ||
| dass er aufglüht | dass sie aufglühen | dass er aufglühe | dass sie aufglühen | ||
| preterite | dass ich aufglühte | dass wir aufglühten | ii | dass ich aufglühte1 | dass wir aufglühten1 |
| dass du aufglühtest | dass ihr aufglühtet | dass du aufglühtest1 | dass ihr aufglühtet1 | ||
| dass er aufglühte | dass sie aufglühten | dass er aufglühte1 | dass sie aufglühten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufglühen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Aufglühung