aufkleben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯fˌkleːbn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧kle‧ben
Verb
aufkleben (weak, third-person singular present klebt auf, past tense klebte auf, past participle aufgeklebt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of aufkleben (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufkleben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufklebend | ||||
| past participle | aufgeklebt | ||||
| zu-infinitive | aufzukleben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich klebe auf | wir kleben auf | i | ich klebe auf | wir kleben auf |
| du klebst auf | ihr klebt auf | du klebest auf | ihr klebet auf | ||
| er klebt auf | sie kleben auf | er klebe auf | sie kleben auf | ||
| preterite | ich klebte auf | wir klebten auf | ii | ich klebte auf1 | wir klebten auf1 |
| du klebtest auf | ihr klebtet auf | du klebtest auf1 | ihr klebtet auf1 | ||
| er klebte auf | sie klebten auf | er klebte auf1 | sie klebten auf1 | ||
| imperative | kleb auf (du) klebe auf (du) |
klebt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufkleben (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufklebe | dass wir aufkleben | i | dass ich aufklebe | dass wir aufkleben |
| dass du aufklebst | dass ihr aufklebt | dass du aufklebest | dass ihr aufklebet | ||
| dass er aufklebt | dass sie aufkleben | dass er aufklebe | dass sie aufkleben | ||
| preterite | dass ich aufklebte | dass wir aufklebten | ii | dass ich aufklebte1 | dass wir aufklebten1 |
| dass du aufklebtest | dass ihr aufklebtet | dass du aufklebtest1 | dass ihr aufklebtet1 | ||
| dass er aufklebte | dass sie aufklebten | dass er aufklebte1 | dass sie aufklebten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufkleben (weak, auxiliary haben)