aufkonzentrieren
German
Etymology
Verb
aufkonzentrieren (weak, third-person singular present aufkonzentriert, past tense aufkonzentrierte, past participle aufkonzentriert, auxiliary haben)
- (transitive) to concentrate something by boiling away or by evaporation
Conjugation
Conjugation of aufkonzentrieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufkonzentrieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufkonzentrierend | ||||
| past participle | aufkonzentriert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich aufkonzentriere | wir aufkonzentrieren | i | ich aufkonzentriere | wir aufkonzentrieren |
| du aufkonzentrierst | ihr aufkonzentriert | du aufkonzentrierest | ihr aufkonzentrieret | ||
| er aufkonzentriert | sie aufkonzentrieren | er aufkonzentriere | sie aufkonzentrieren | ||
| preterite | ich aufkonzentrierte | wir aufkonzentrierten | ii | ich aufkonzentrierte1 | wir aufkonzentrierten1 |
| du aufkonzentriertest | ihr aufkonzentriertet | du aufkonzentriertest1 | ihr aufkonzentriertet1 | ||
| er aufkonzentrierte | sie aufkonzentrierten | er aufkonzentrierte1 | sie aufkonzentrierten1 | ||
| imperative | aufkonzentrier (du) aufkonzentriere (du) |
aufkonzentriert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufkonzentrieren (weak, auxiliary haben)