auflesen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯fˌleːzn̩]
- Hyphenation: auf‧le‧sen
Audio: (file)
Verb
auflesen (class 5 strong, third-person singular present liest auf, past tense las auf, past participle aufgelesen, past subjunctive läse auf, auxiliary haben)
- (regional or dated) to pick up (something from the ground)
- Synonyms: aufheben, aufsammeln, einsammeln
- (regional or dated) to pick (e.g. berries, potatoes)
- (regional or dated) to pick up (a person, e.g. at a meeting point)
- Synonyms: abholen, aufgabeln, einsammeln
Conjugation
Conjugation of auflesen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | auflesen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auflesend | ||||
| past participle | aufgelesen | ||||
| zu-infinitive | aufzulesen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lese auf | wir lesen auf | i | ich lese auf | wir lesen auf |
| du liest auf | ihr lest auf | du lesest auf | ihr leset auf | ||
| er liest auf | sie lesen auf | er lese auf | sie lesen auf | ||
| preterite | ich las auf | wir lasen auf | ii | ich läse auf1 | wir läsen auf1 |
| du lasest auf du last auf |
ihr last auf | du läsest auf1 du läst auf1 |
ihr läset auf1 ihr läst auf1 | ||
| er las auf | sie lasen auf | er läse auf1 | sie läsen auf1 | ||
| imperative | lies auf (du) | lest auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auflesen (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auflese | dass wir auflesen | i | dass ich auflese | dass wir auflesen |
| dass du aufliest | dass ihr auflest | dass du auflesest | dass ihr aufleset | ||
| dass er aufliest | dass sie auflesen | dass er auflese | dass sie auflesen | ||
| preterite | dass ich auflas | dass wir auflasen | ii | dass ich aufläse1 | dass wir aufläsen1 |
| dass du auflasest dass du auflast |
dass ihr auflast | dass du aufläsest1 dass du aufläst1 |
dass ihr aufläset1 dass ihr aufläst1 | ||
| dass er auflas | dass sie auflasen | dass er aufläse1 | dass sie aufläsen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auflesen (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgelesen | wir haben aufgelesen | subjunctive | ich habe aufgelesen | wir haben aufgelesen |
| du hast aufgelesen | ihr habt aufgelesen | du habest aufgelesen | ihr habet aufgelesen | ||
| er hat aufgelesen | sie haben aufgelesen | er habe aufgelesen | sie haben aufgelesen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgelesen | wir hatten aufgelesen | subjunctive | ich hätte aufgelesen | wir hätten aufgelesen |
| du hattest aufgelesen | ihr hattet aufgelesen | du hättest aufgelesen | ihr hättet aufgelesen | ||
| er hatte aufgelesen | sie hatten aufgelesen | er hätte aufgelesen | sie hätten aufgelesen | ||
| future i | |||||
| infinitive | auflesen werden | subjunctive i | ich werde auflesen | wir werden auflesen | |
| du werdest auflesen | ihr werdet auflesen | ||||
| er werde auflesen | sie werden auflesen | ||||
| indicative | ich werde auflesen | wir werden auflesen | subjunctive ii | ich würde auflesen | wir würden auflesen |
| du wirst auflesen | ihr werdet auflesen | du würdest auflesen | ihr würdet auflesen | ||
| er wird auflesen | sie werden auflesen | er würde auflesen | sie würden auflesen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgelesen haben werden | subjunctive i | ich werde aufgelesen haben | wir werden aufgelesen haben | |
| du werdest aufgelesen haben | ihr werdet aufgelesen haben | ||||
| er werde aufgelesen haben | sie werden aufgelesen haben | ||||
| indicative | ich werde aufgelesen haben | wir werden aufgelesen haben | subjunctive ii | ich würde aufgelesen haben | wir würden aufgelesen haben |
| du wirst aufgelesen haben | ihr werdet aufgelesen haben | du würdest aufgelesen haben | ihr würdet aufgelesen haben | ||
| er wird aufgelesen haben | sie werden aufgelesen haben | er würde aufgelesen haben | sie würden aufgelesen haben | ||