aufputschen
See also: Aufputschen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌpʊt͡ʃn̩/
- Hyphenation: auf‧put‧schen
Verb
aufputschen (weak, third-person singular present putscht auf, past tense putschte auf, past participle aufgeputscht, auxiliary haben)
- (transitive, derogatory) to instigate, to stimulate (e.g., a crowd pf people)
- (transitive or reflexive) to stimulate, to adrenalize, to energize (via drugs or other stimuli)
Conjugation
Conjugation of aufputschen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufputschen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufputschend | ||||
| past participle | aufgeputscht | ||||
| zu-infinitive | aufzuputschen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich putsche auf | wir putschen auf | i | ich putsche auf | wir putschen auf |
| du putschst auf du putscht auf1 |
ihr putscht auf | du putschest auf | ihr putschet auf | ||
| er putscht auf | sie putschen auf | er putsche auf | sie putschen auf | ||
| preterite | ich putschte auf | wir putschten auf | ii | ich putschte auf2 | wir putschten auf2 |
| du putschtest auf | ihr putschtet auf | du putschtest auf2 | ihr putschtet auf2 | ||
| er putschte auf | sie putschten auf | er putschte auf2 | sie putschten auf2 | ||
| imperative | putsch auf (du) putsche auf (du) |
putscht auf (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufputschen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufputsche | dass wir aufputschen | i | dass ich aufputsche | dass wir aufputschen |
| dass du aufputschst dass du aufputscht1 |
dass ihr aufputscht | dass du aufputschest | dass ihr aufputschet | ||
| dass er aufputscht | dass sie aufputschen | dass er aufputsche | dass sie aufputschen | ||
| preterite | dass ich aufputschte | dass wir aufputschten | ii | dass ich aufputschte2 | dass wir aufputschten2 |
| dass du aufputschtest | dass ihr aufputschtet | dass du aufputschtest2 | dass ihr aufputschtet2 | ||
| dass er aufputschte | dass sie aufputschten | dass er aufputschte2 | dass sie aufputschten2 | ||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufputschen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgeputscht | wir haben aufgeputscht | subjunctive | ich habe aufgeputscht | wir haben aufgeputscht |
| du hast aufgeputscht | ihr habt aufgeputscht | du habest aufgeputscht | ihr habet aufgeputscht | ||
| er hat aufgeputscht | sie haben aufgeputscht | er habe aufgeputscht | sie haben aufgeputscht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgeputscht | wir hatten aufgeputscht | subjunctive | ich hätte aufgeputscht | wir hätten aufgeputscht |
| du hattest aufgeputscht | ihr hattet aufgeputscht | du hättest aufgeputscht | ihr hättet aufgeputscht | ||
| er hatte aufgeputscht | sie hatten aufgeputscht | er hätte aufgeputscht | sie hätten aufgeputscht | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufputschen werden | subjunctive i | ich werde aufputschen | wir werden aufputschen | |
| du werdest aufputschen | ihr werdet aufputschen | ||||
| er werde aufputschen | sie werden aufputschen | ||||
| indicative | ich werde aufputschen | wir werden aufputschen | subjunctive ii | ich würde aufputschen | wir würden aufputschen |
| du wirst aufputschen | ihr werdet aufputschen | du würdest aufputschen | ihr würdet aufputschen | ||
| er wird aufputschen | sie werden aufputschen | er würde aufputschen | sie würden aufputschen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgeputscht haben werden | subjunctive i | ich werde aufgeputscht haben | wir werden aufgeputscht haben | |
| du werdest aufgeputscht haben | ihr werdet aufgeputscht haben | ||||
| er werde aufgeputscht haben | sie werden aufgeputscht haben | ||||
| indicative | ich werde aufgeputscht haben | wir werden aufgeputscht haben | subjunctive ii | ich würde aufgeputscht haben | wir würden aufgeputscht haben |
| du wirst aufgeputscht haben | ihr werdet aufgeputscht haben | du würdest aufgeputscht haben | ihr würdet aufgeputscht haben | ||
| er wird aufgeputscht haben | sie werden aufgeputscht haben | er würde aufgeputscht haben | sie würden aufgeputscht haben | ||
Derived terms
- Aufputschen, Aufputschung
- Aufputschmittel
Related terms
Further reading
- “aufputschen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “aufputschen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “aufputschen” in Duden online