aufraffen

German

Pronunciation

  • Audio:(file)

Verb

aufraffen (weak, third-person singular present rafft auf, past tense raffte auf, past participle aufgerafft, auxiliary haben)

  1. (reflexive) to rouse oneself, to brace up, to pull oneself together [with zu (+ infinitive) ‘to do something’]
    • 1906, Hermann Hesse, Unterm Rad [Beneath the Wheel]‎[1], Berlin: S. Fischer:
      Früher war ihm ein Gang von drei, vier Stunden doch gar nichts gewesen. Er beschloß, sich aufzuraffen und ein tüchtiges Stück zu marschieren.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Further reading

  • aufraffen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • aufraffen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • aufraffen” in Duden online
  • aufraffen” in OpenThesaurus.de