aufreißen
German
Alternative forms
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯fˌʁaɪ̯sn̩], /ˈʔaʊ̯fʁaɪ̯sən/
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧rei‧ßen
Verb
aufreißen (class 1 strong, third-person singular present reißt auf, past tense riss auf, past participle aufgerissen, auxiliary haben)
- to rip open, to tear open
- eine Verpackung aufreißen ― (please add an English translation of this usage example)
- to open widely
- den Mund aufreißen ― (please add an English translation of this usage example)
- die Augen aufreißen ― (please add an English translation of this usage example)
- (colloquial) to pick up (a woman)
- 2021 July 15, Thomas Abeltshauser, “Film über pädosexuellen Missbrauch: Wenn das alte Leben zerstört ist”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Er feiert exzessiv, in den Clubs der Stadt, wo er kokst und Pillen schmeißt und forsch sehr junge Mädchen aufreißt.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of aufreißen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | aufreißen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufreißend | ||||
| past participle | aufgerissen | ||||
| zu-infinitive | aufzureißen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich reiße auf | wir reißen auf | i | ich reiße auf | wir reißen auf |
| du reißt auf | ihr reißt auf | du reißest auf | ihr reißet auf | ||
| er reißt auf | sie reißen auf | er reiße auf | sie reißen auf | ||
| preterite | ich riss auf | wir rissen auf | ii | ich risse auf1 | wir rissen auf1 |
| du rissest auf du risst auf |
ihr risst auf | du rissest auf1 du risst auf1 |
ihr risset auf1 ihr risst auf1 | ||
| er riss auf | sie rissen auf | er risse auf1 | sie rissen auf1 | ||
| imperative | reiß auf (du) reiße auf (du) |
reißt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufreißen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufreiße | dass wir aufreißen | i | dass ich aufreiße | dass wir aufreißen |
| dass du aufreißt | dass ihr aufreißt | dass du aufreißest | dass ihr aufreißet | ||
| dass er aufreißt | dass sie aufreißen | dass er aufreiße | dass sie aufreißen | ||
| preterite | dass ich aufriss | dass wir aufrissen | ii | dass ich aufrisse1 | dass wir aufrissen1 |
| dass du aufrissest dass du aufrisst |
dass ihr aufrisst | dass du aufrissest1 dass du aufrisst1 |
dass ihr aufrisset1 dass ihr aufrisst1 | ||
| dass er aufriss | dass sie aufrissen | dass er aufrisse1 | dass sie aufrissen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufreißen (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Aufreißen, Aufreißer, Aufreißung
- aufreißend, aufgerissen
Related terms
- den Arsch aufreißen
- die Klappe aufreißen
- Aufriss