aufreiben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯fʁaɪ̯bən]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧rei‧ben
- Rhymes: -aɪ̯bən
Verb
aufreiben (class 1 strong, third-person singular present reibt auf, past tense rieb auf, past participle aufgerieben, auxiliary haben)
- to rub sore
- (figuratively, of one's health etc.) to wear down
- (military, of enemy forces) to wipe out
Conjugation
Conjugation of aufreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | aufreiben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufreibend | ||||
| past participle | aufgerieben | ||||
| zu-infinitive | aufzureiben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich reibe auf | wir reiben auf | i | ich reibe auf | wir reiben auf |
| du reibst auf | ihr reibt auf | du reibest auf | ihr reibet auf | ||
| er reibt auf | sie reiben auf | er reibe auf | sie reiben auf | ||
| preterite | ich rieb auf | wir rieben auf | ii | ich riebe auf1 | wir rieben auf1 |
| du riebst auf | ihr riebt auf | du riebest auf1 du riebst auf1 |
ihr riebet auf1 ihr riebt auf1 | ||
| er rieb auf | sie rieben auf | er riebe auf1 | sie rieben auf1 | ||
| imperative | reib auf (du) reibe auf (du) |
reibt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufreibe | dass wir aufreiben | i | dass ich aufreibe | dass wir aufreiben |
| dass du aufreibst | dass ihr aufreibt | dass du aufreibest | dass ihr aufreibet | ||
| dass er aufreibt | dass sie aufreiben | dass er aufreibe | dass sie aufreiben | ||
| preterite | dass ich aufrieb | dass wir aufrieben | ii | dass ich aufriebe1 | dass wir aufrieben1 |
| dass du aufriebst | dass ihr aufriebt | dass du aufriebest1 dass du aufriebst1 |
dass ihr aufriebet1 dass ihr aufriebt1 | ||
| dass er aufrieb | dass sie aufrieben | dass er aufriebe1 | dass sie aufrieben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufreiben (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- aufreibend (adjective)