aufschlüsseln
German
Etymology
From auf- + Schlüssel (“key”) + -en.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌʃlʏsl̩n/
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧schlüs‧seln
Verb
aufschlüsseln (weak, third-person singular present schlüsselt auf, past tense schlüsselte auf, past participle aufgeschlüsselt, auxiliary haben)
- (transitive) to break down, to itemize
- Synonyms: aufgliedern, einzeln aufführen
- Antonym: zusammenfassen
Conjugation
Conjugation of aufschlüsseln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufschlüsseln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufschlüsselnd | ||||
| past participle | aufgeschlüsselt | ||||
| zu-infinitive | aufzuschlüsseln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schlüssle auf ich schlüssele auf ich schlüssel auf |
wir schlüsseln auf | i | ich schlüssele auf ich schlüssle auf |
wir schlüsseln auf |
| du schlüsselst auf | ihr schlüsselt auf | du schlüsselest auf du schlüsslest auf |
ihr schlüsselet auf ihr schlüsslet auf | ||
| er schlüsselt auf | sie schlüsseln auf | er schlüssele auf er schlüssle auf |
sie schlüsseln auf | ||
| preterite | ich schlüsselte auf | wir schlüsselten auf | ii | ich schlüsselte auf1 | wir schlüsselten auf1 |
| du schlüsseltest auf | ihr schlüsseltet auf | du schlüsseltest auf1 | ihr schlüsseltet auf1 | ||
| er schlüsselte auf | sie schlüsselten auf | er schlüsselte auf1 | sie schlüsselten auf1 | ||
| imperative | schlüssle auf (du) schlüssel auf (du) schlüssele auf (du) |
schlüsselt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufschlüsseln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufschlüssle dass ich aufschlüssele dass ich aufschlüssel |
dass wir aufschlüsseln | i | dass ich aufschlüssele dass ich aufschlüssle |
dass wir aufschlüsseln |
| dass du aufschlüsselst | dass ihr aufschlüsselt | dass du aufschlüsselest dass du aufschlüsslest |
dass ihr aufschlüsselet dass ihr aufschlüsslet | ||
| dass er aufschlüsselt | dass sie aufschlüsseln | dass er aufschlüssele dass er aufschlüssle |
dass sie aufschlüsseln | ||
| preterite | dass ich aufschlüsselte | dass wir aufschlüsselten | ii | dass ich aufschlüsselte1 | dass wir aufschlüsselten1 |
| dass du aufschlüsseltest | dass ihr aufschlüsseltet | dass du aufschlüsseltest1 | dass ihr aufschlüsseltet1 | ||
| dass er aufschlüsselte | dass sie aufschlüsselten | dass er aufschlüsselte1 | dass sie aufschlüsselten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufschlüsseln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgeschlüsselt | wir haben aufgeschlüsselt | subjunctive | ich habe aufgeschlüsselt | wir haben aufgeschlüsselt |
| du hast aufgeschlüsselt | ihr habt aufgeschlüsselt | du habest aufgeschlüsselt | ihr habet aufgeschlüsselt | ||
| er hat aufgeschlüsselt | sie haben aufgeschlüsselt | er habe aufgeschlüsselt | sie haben aufgeschlüsselt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgeschlüsselt | wir hatten aufgeschlüsselt | subjunctive | ich hätte aufgeschlüsselt | wir hätten aufgeschlüsselt |
| du hattest aufgeschlüsselt | ihr hattet aufgeschlüsselt | du hättest aufgeschlüsselt | ihr hättet aufgeschlüsselt | ||
| er hatte aufgeschlüsselt | sie hatten aufgeschlüsselt | er hätte aufgeschlüsselt | sie hätten aufgeschlüsselt | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufschlüsseln werden | subjunctive i | ich werde aufschlüsseln | wir werden aufschlüsseln | |
| du werdest aufschlüsseln | ihr werdet aufschlüsseln | ||||
| er werde aufschlüsseln | sie werden aufschlüsseln | ||||
| indicative | ich werde aufschlüsseln | wir werden aufschlüsseln | subjunctive ii | ich würde aufschlüsseln | wir würden aufschlüsseln |
| du wirst aufschlüsseln | ihr werdet aufschlüsseln | du würdest aufschlüsseln | ihr würdet aufschlüsseln | ||
| er wird aufschlüsseln | sie werden aufschlüsseln | er würde aufschlüsseln | sie würden aufschlüsseln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgeschlüsselt haben werden | subjunctive i | ich werde aufgeschlüsselt haben | wir werden aufgeschlüsselt haben | |
| du werdest aufgeschlüsselt haben | ihr werdet aufgeschlüsselt haben | ||||
| er werde aufgeschlüsselt haben | sie werden aufgeschlüsselt haben | ||||
| indicative | ich werde aufgeschlüsselt haben | wir werden aufgeschlüsselt haben | subjunctive ii | ich würde aufgeschlüsselt haben | wir würden aufgeschlüsselt haben |
| du wirst aufgeschlüsselt haben | ihr werdet aufgeschlüsselt haben | du würdest aufgeschlüsselt haben | ihr würdet aufgeschlüsselt haben | ||
| er wird aufgeschlüsselt haben | sie werden aufgeschlüsselt haben | er würde aufgeschlüsselt haben | sie würden aufgeschlüsselt haben | ||
Derived terms
- Aufschlüsselung
Related terms
Further reading
- “aufschlüsseln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “aufschlüsseln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “aufschlüsseln” in Duden online