aufstacheln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯fˌʃtaxl̩n]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧sta‧cheln
Verb
aufstacheln (weak, third-person singular present stachelt auf, past tense stachelte auf, past participle aufgestachelt, auxiliary haben)
- (transitive) to incite, to goad on, to egg on, to provoke [with zu (+ dative) ‘to’] [with gegen (+ accusative) ‘against’]
- Synonyms: aufhetzen, aufreizen, aufwiegeln, anstacheln
- jemanden zu Hass und Gewalt aufstacheln ― to incite someone to hatred and violence
Conjugation
Conjugation of aufstacheln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufstacheln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufstachelnd | ||||
| past participle | aufgestachelt | ||||
| zu-infinitive | aufzustacheln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stachle auf ich stachele auf ich stachel auf |
wir stacheln auf | i | ich stachele auf ich stachle auf |
wir stacheln auf |
| du stachelst auf | ihr stachelt auf | du stachelest auf du stachlest auf |
ihr stachelet auf ihr stachlet auf | ||
| er stachelt auf | sie stacheln auf | er stachele auf er stachle auf |
sie stacheln auf | ||
| preterite | ich stachelte auf | wir stachelten auf | ii | ich stachelte auf1 | wir stachelten auf1 |
| du stacheltest auf | ihr stacheltet auf | du stacheltest auf1 | ihr stacheltet auf1 | ||
| er stachelte auf | sie stachelten auf | er stachelte auf1 | sie stachelten auf1 | ||
| imperative | stachle auf (du) stachel auf (du) stachele auf (du) |
stachelt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufstacheln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufstachle dass ich aufstachele dass ich aufstachel |
dass wir aufstacheln | i | dass ich aufstachele dass ich aufstachle |
dass wir aufstacheln |
| dass du aufstachelst | dass ihr aufstachelt | dass du aufstachelest dass du aufstachlest |
dass ihr aufstachelet dass ihr aufstachlet | ||
| dass er aufstachelt | dass sie aufstacheln | dass er aufstachele dass er aufstachle |
dass sie aufstacheln | ||
| preterite | dass ich aufstachelte | dass wir aufstachelten | ii | dass ich aufstachelte1 | dass wir aufstachelten1 |
| dass du aufstacheltest | dass ihr aufstacheltet | dass du aufstacheltest1 | dass ihr aufstacheltet1 | ||
| dass er aufstachelte | dass sie aufstachelten | dass er aufstachelte1 | dass sie aufstachelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufstacheln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgestachelt | wir haben aufgestachelt | subjunctive | ich habe aufgestachelt | wir haben aufgestachelt |
| du hast aufgestachelt | ihr habt aufgestachelt | du habest aufgestachelt | ihr habet aufgestachelt | ||
| er hat aufgestachelt | sie haben aufgestachelt | er habe aufgestachelt | sie haben aufgestachelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgestachelt | wir hatten aufgestachelt | subjunctive | ich hätte aufgestachelt | wir hätten aufgestachelt |
| du hattest aufgestachelt | ihr hattet aufgestachelt | du hättest aufgestachelt | ihr hättet aufgestachelt | ||
| er hatte aufgestachelt | sie hatten aufgestachelt | er hätte aufgestachelt | sie hätten aufgestachelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufstacheln werden | subjunctive i | ich werde aufstacheln | wir werden aufstacheln | |
| du werdest aufstacheln | ihr werdet aufstacheln | ||||
| er werde aufstacheln | sie werden aufstacheln | ||||
| indicative | ich werde aufstacheln | wir werden aufstacheln | subjunctive ii | ich würde aufstacheln | wir würden aufstacheln |
| du wirst aufstacheln | ihr werdet aufstacheln | du würdest aufstacheln | ihr würdet aufstacheln | ||
| er wird aufstacheln | sie werden aufstacheln | er würde aufstacheln | sie würden aufstacheln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgestachelt haben werden | subjunctive i | ich werde aufgestachelt haben | wir werden aufgestachelt haben | |
| du werdest aufgestachelt haben | ihr werdet aufgestachelt haben | ||||
| er werde aufgestachelt haben | sie werden aufgestachelt haben | ||||
| indicative | ich werde aufgestachelt haben | wir werden aufgestachelt haben | subjunctive ii | ich würde aufgestachelt haben | wir würden aufgestachelt haben |
| du wirst aufgestachelt haben | ihr werdet aufgestachelt haben | du würdest aufgestachelt haben | ihr würdet aufgestachelt haben | ||
| er wird aufgestachelt haben | sie werden aufgestachelt haben | er würde aufgestachelt haben | sie würden aufgestachelt haben | ||
Derived terms
- Aufstachelung
Further reading
- “aufstacheln” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “aufstacheln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “aufstacheln” in Duden online
- “aufstacheln”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
- “aufstacheln” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon