auftun
See also: Auftun
German
Etymology
From Middle High German ūftuon. Equivalent to auf- + tun.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌtuːn/
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧tun
Verb
auftun (irregular, third-person singular present tut auf, past tense tat auf, past participle aufgetan, past subjunctive täte auf, auxiliary haben)
- to open
- (colloquial) to find
- (reflexive, also figuratively) to open up
- to serve a helping
- (reflexive) to help oneself
Conjugation
Conjugation of auftun (irregular, auxiliary haben)
| infinitive | auftun | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auftuend | ||||
| past participle | aufgetan | ||||
| zu-infinitive | aufzutun | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich tue auf | wir tun auf | i | ich tue auf | wir tuen auf |
| du tust auf | ihr tut auf | du tuest auf | ihr tuet auf | ||
| er tut auf | sie tun auf | er tue auf | sie tuen auf | ||
| preterite | ich tat auf | wir taten auf | ii | ich täte auf | wir täten auf |
| du tatest auf du tatst auf |
ihr tatet auf | du tätest auf | ihr tätet auf | ||
| er tat auf | sie taten auf | er täte auf | sie täten auf | ||
| imperative | tu auf (du) tue auf (du) |
tut auf (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of auftun (irregular, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auftue | dass wir auftun | i | dass ich auftue | dass wir auftuen |
| dass du auftust | dass ihr auftut | dass du auftuest | dass ihr auftuet | ||
| dass er auftut | dass sie auftun | dass er auftue | dass sie auftuen | ||
| preterite | dass ich auftat | dass wir auftaten | ii | dass ich auftäte1 | dass wir auftäten1 |
| dass du auftatest dass du auftatst |
dass ihr auftatet | dass du auftätest1 | dass ihr auftätet1 | ||
| dass er auftat | dass sie auftaten | dass er auftäte1 | dass sie auftäten1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of auftun (irregular, auxiliary haben)