aufwühlen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊfˌvyːlən]
Audio: (file) - Hyphenation: auf‧wüh‧len
Verb
aufwühlen (weak, third-person singular present wühlt auf, past tense wühlte auf, past participle aufgewühlt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of aufwühlen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufwühlen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufwühlend | ||||
| past participle | aufgewühlt | ||||
| zu-infinitive | aufzuwühlen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wühle auf | wir wühlen auf | i | ich wühle auf | wir wühlen auf |
| du wühlst auf | ihr wühlt auf | du wühlest auf | ihr wühlet auf | ||
| er wühlt auf | sie wühlen auf | er wühle auf | sie wühlen auf | ||
| preterite | ich wühlte auf | wir wühlten auf | ii | ich wühlte auf1 | wir wühlten auf1 |
| du wühltest auf | ihr wühltet auf | du wühltest auf1 | ihr wühltet auf1 | ||
| er wühlte auf | sie wühlten auf | er wühlte auf1 | sie wühlten auf1 | ||
| imperative | wühl auf (du) wühle auf (du) |
wühlt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufwühlen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufwühle | dass wir aufwühlen | i | dass ich aufwühle | dass wir aufwühlen |
| dass du aufwühlst | dass ihr aufwühlt | dass du aufwühlest | dass ihr aufwühlet | ||
| dass er aufwühlt | dass sie aufwühlen | dass er aufwühle | dass sie aufwühlen | ||
| preterite | dass ich aufwühlte | dass wir aufwühlten | ii | dass ich aufwühlte1 | dass wir aufwühlten1 |
| dass du aufwühltest | dass ihr aufwühltet | dass du aufwühltest1 | dass ihr aufwühltet1 | ||
| dass er aufwühlte | dass sie aufwühlten | dass er aufwühlte1 | dass sie aufwühlten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufwühlen (weak, auxiliary haben)