aufwickeln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌvɪkl̩n/
Audio: (file)
Verb
aufwickeln (weak, third-person singular present wickelt auf, past tense wickelte auf, past participle aufgewickelt, auxiliary haben)
- to coil, to wind
- Die Garnspule ist runtergefallen, jetzt musst du den Faden wieder aufwickeln.
- The thread spool fell off, now you have to wind up the thread again.
- to unwrap, to unroll
- ein Paket aufwickeln ― to unwrap a packet
Conjugation
Conjugation of aufwickeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufwickeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufwickelnd | ||||
| past participle | aufgewickelt | ||||
| zu-infinitive | aufzuwickeln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wickle auf ich wickele auf ich wickel auf |
wir wickeln auf | i | ich wickele auf ich wickle auf |
wir wickeln auf |
| du wickelst auf | ihr wickelt auf | du wickelest auf du wicklest auf |
ihr wickelet auf ihr wicklet auf | ||
| er wickelt auf | sie wickeln auf | er wickele auf er wickle auf |
sie wickeln auf | ||
| preterite | ich wickelte auf | wir wickelten auf | ii | ich wickelte auf1 | wir wickelten auf1 |
| du wickeltest auf | ihr wickeltet auf | du wickeltest auf1 | ihr wickeltet auf1 | ||
| er wickelte auf | sie wickelten auf | er wickelte auf1 | sie wickelten auf1 | ||
| imperative | wickle auf (du) wickel auf (du) wickele auf (du) |
wickelt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufwickeln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufwickle dass ich aufwickele dass ich aufwickel |
dass wir aufwickeln | i | dass ich aufwickele dass ich aufwickle |
dass wir aufwickeln |
| dass du aufwickelst | dass ihr aufwickelt | dass du aufwickelest dass du aufwicklest |
dass ihr aufwickelet dass ihr aufwicklet | ||
| dass er aufwickelt | dass sie aufwickeln | dass er aufwickele dass er aufwickle |
dass sie aufwickeln | ||
| preterite | dass ich aufwickelte | dass wir aufwickelten | ii | dass ich aufwickelte1 | dass wir aufwickelten1 |
| dass du aufwickeltest | dass ihr aufwickeltet | dass du aufwickeltest1 | dass ihr aufwickeltet1 | ||
| dass er aufwickelte | dass sie aufwickelten | dass er aufwickelte1 | dass sie aufwickelten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufwickeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe aufgewickelt | wir haben aufgewickelt | subjunctive | ich habe aufgewickelt | wir haben aufgewickelt |
| du hast aufgewickelt | ihr habt aufgewickelt | du habest aufgewickelt | ihr habet aufgewickelt | ||
| er hat aufgewickelt | sie haben aufgewickelt | er habe aufgewickelt | sie haben aufgewickelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte aufgewickelt | wir hatten aufgewickelt | subjunctive | ich hätte aufgewickelt | wir hätten aufgewickelt |
| du hattest aufgewickelt | ihr hattet aufgewickelt | du hättest aufgewickelt | ihr hättet aufgewickelt | ||
| er hatte aufgewickelt | sie hatten aufgewickelt | er hätte aufgewickelt | sie hätten aufgewickelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | aufwickeln werden | subjunctive i | ich werde aufwickeln | wir werden aufwickeln | |
| du werdest aufwickeln | ihr werdet aufwickeln | ||||
| er werde aufwickeln | sie werden aufwickeln | ||||
| indicative | ich werde aufwickeln | wir werden aufwickeln | subjunctive ii | ich würde aufwickeln | wir würden aufwickeln |
| du wirst aufwickeln | ihr werdet aufwickeln | du würdest aufwickeln | ihr würdet aufwickeln | ||
| er wird aufwickeln | sie werden aufwickeln | er würde aufwickeln | sie würden aufwickeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | aufgewickelt haben werden | subjunctive i | ich werde aufgewickelt haben | wir werden aufgewickelt haben | |
| du werdest aufgewickelt haben | ihr werdet aufgewickelt haben | ||||
| er werde aufgewickelt haben | sie werden aufgewickelt haben | ||||
| indicative | ich werde aufgewickelt haben | wir werden aufgewickelt haben | subjunctive ii | ich würde aufgewickelt haben | wir würden aufgewickelt haben |
| du wirst aufgewickelt haben | ihr werdet aufgewickelt haben | du würdest aufgewickelt haben | ihr würdet aufgewickelt haben | ||
| er wird aufgewickelt haben | sie werden aufgewickelt haben | er würde aufgewickelt haben | sie würden aufgewickelt haben | ||
Further reading
- “aufwickeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “aufwickeln” in OpenThesaurus.de