ausdienen
German
Etymology
Verb
ausdienen (weak, third-person singular present dient aus, past tense diente aus, past participle ausgedient, auxiliary haben)
- (military, dated) to complete one's military career
- (figurative) to become useless or obsolete
- Diese Maschine hat ausgedient
- This machine has had its day
- 2020 September 21, Marcus Gatzke, Marlies Uken, quoting Klaus Schwab, “Der Neoliberalismus hat ausgedient”, in Die Zeit[1]:
- Die Pandemie hat somit einmal mehr gezeigt: Der Neoliberalismus in dieser Form hat ausgedient.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of ausdienen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausdienen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausdienend | ||||
| past participle | ausgedient | ||||
| zu-infinitive | auszudienen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich diene aus | wir dienen aus | i | ich diene aus | wir dienen aus |
| du dienst aus | ihr dient aus | du dienest aus | ihr dienet aus | ||
| er dient aus | sie dienen aus | er diene aus | sie dienen aus | ||
| preterite | ich diente aus | wir dienten aus | ii | ich diente aus1 | wir dienten aus1 |
| du dientest aus | ihr dientet aus | du dientest aus1 | ihr dientet aus1 | ||
| er diente aus | sie dienten aus | er diente aus1 | sie dienten aus1 | ||
| imperative | dien aus (du) diene aus (du) |
dient aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausdienen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausdiene | dass wir ausdienen | i | dass ich ausdiene | dass wir ausdienen |
| dass du ausdienst | dass ihr ausdient | dass du ausdienest | dass ihr ausdienet | ||
| dass er ausdient | dass sie ausdienen | dass er ausdiene | dass sie ausdienen | ||
| preterite | dass ich ausdiente | dass wir ausdienten | ii | dass ich ausdiente1 | dass wir ausdienten1 |
| dass du ausdientest | dass ihr ausdientet | dass du ausdientest1 | dass ihr ausdientet1 | ||
| dass er ausdiente | dass sie ausdienten | dass er ausdiente1 | dass sie ausdienten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausdienen (weak, auxiliary haben)