ausheben
German
Etymology
From Middle High German ūzheben, from Old High German ūzheffen. Equivalent to aus- + heben.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯sˌheːbn̩], /ˈaʊ̯sˌheːbən/
Audio: (file) - Hyphenation: aus‧he‧ben
Verb
ausheben (class 6 strong, third-person singular present hebt aus, past tense hob aus or (archaic) hub aus, past participle ausgehoben, past subjunctive höbe aus or (archaic) hübe aus, auxiliary haben)
- (transitive) to excavate, to trench, to ditch, to dig (any kind of hole in the ground)
- Synonyms: ausbaggern, ausgraben, ausschachten, ausschaufeln
- (transitive) to raid, to bust, to break up (a criminal gang)
- (transitive, sports, wrestling) to lift the opponent off their feet in order to bring them down
- (transitive, officialese) to locate, to dig out, to extract (a document, a record, a contract etc.)
Conjugation
Conjugation of ausheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | ausheben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aushebend | ||||
| past participle | ausgehoben | ||||
| zu-infinitive | auszuheben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hebe aus | wir heben aus | i | ich hebe aus | wir heben aus |
| du hebst aus | ihr hebt aus | du hebest aus | ihr hebet aus | ||
| er hebt aus | sie heben aus | er hebe aus | sie heben aus | ||
| preterite | ich hob aus ich hub aus1 |
wir hoben aus wir huben aus1 |
ii | ich höbe aus2 ich hübe aus1,2 |
wir höben aus2 wir hüben aus1,2 |
| du hobst aus du hubst aus1 |
ihr hobt aus ihr hubt aus1 |
du höbest aus2 du höbst aus2 du hübest aus1,2 du hübst aus1,2 |
ihr höbet aus2 ihr höbt aus2 ihr hübet aus1,2 ihr hübt aus1,2 | ||
| er hob aus er hub aus1 |
sie hoben aus sie huben aus1 |
er höbe aus2 er hübe aus1,2 |
sie höben aus2 sie hüben aus1,2 | ||
| imperative | heb aus (du) hebe aus (du) |
hebt aus (ihr) | |||
1Archaic.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aushebe | dass wir ausheben | i | dass ich aushebe | dass wir ausheben |
| dass du aushebst | dass ihr aushebt | dass du aushebest | dass ihr aushebet | ||
| dass er aushebt | dass sie ausheben | dass er aushebe | dass sie ausheben | ||
| preterite | dass ich aushob dass ich aushub1 |
dass wir aushoben dass wir aushuben1 |
ii | dass ich aushöbe2 dass ich aushübe1,2 |
dass wir aushöben2 dass wir aushüben1,2 |
| dass du aushobst dass du aushubst1 |
dass ihr aushobt dass ihr aushubt1 |
dass du aushöbest2 dass du aushöbst2 dass du aushübest1,2 dass du aushübst1,2 |
dass ihr aushöbet2 dass ihr aushöbt2 dass ihr aushübet1,2 dass ihr aushübt1,2 | ||
| dass er aushob dass er aushub1 |
dass sie aushoben dass sie aushuben1 |
dass er aushöbe2 dass er aushübe1,2 |
dass sie aushöben2 dass sie aushüben1,2 | ||
1Archaic.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausheben (class 6 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Ausheben, Ausheber, Aushebung
- aushebend, ausgehoben