auskundschaften
German
Etymology
From aus- + Kundschaft + -en.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯sˌkʊntʃaftn̩]
- Hyphenation: aus‧kund‧schaf‧ten
Audio: (file)
Verb
auskundschaften (weak, third-person singular present kundschaftet aus, past tense kundschaftete aus, past participle ausgekundschaftet, auxiliary haben)
- (transitive) to scout out, to recon, to reconnoiter, to explore
Conjugation
Conjugation of auskundschaften (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auskundschaften | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auskundschaftend | ||||
| past participle | ausgekundschaftet | ||||
| zu-infinitive | auszukundschaften | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kundschafte aus | wir kundschaften aus | i | ich kundschafte aus | wir kundschaften aus |
| du kundschaftest aus | ihr kundschaftet aus | du kundschaftest aus | ihr kundschaftet aus | ||
| er kundschaftet aus | sie kundschaften aus | er kundschafte aus | sie kundschaften aus | ||
| preterite | ich kundschaftete aus | wir kundschafteten aus | ii | ich kundschaftete aus1 | wir kundschafteten aus1 |
| du kundschaftetest aus | ihr kundschaftetet aus | du kundschaftetest aus1 | ihr kundschaftetet aus1 | ||
| er kundschaftete aus | sie kundschafteten aus | er kundschaftete aus1 | sie kundschafteten aus1 | ||
| imperative | kundschaft aus (du) kundschafte aus (du) |
kundschaftet aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auskundschaften (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auskundschafte | dass wir auskundschaften | i | dass ich auskundschafte | dass wir auskundschaften |
| dass du auskundschaftest | dass ihr auskundschaftet | dass du auskundschaftest | dass ihr auskundschaftet | ||
| dass er auskundschaftet | dass sie auskundschaften | dass er auskundschafte | dass sie auskundschaften | ||
| preterite | dass ich auskundschaftete | dass wir auskundschafteten | ii | dass ich auskundschaftete1 | dass wir auskundschafteten1 |
| dass du auskundschaftetest | dass ihr auskundschaftetet | dass du auskundschaftetest1 | dass ihr auskundschaftetet1 | ||
| dass er auskundschaftete | dass sie auskundschafteten | dass er auskundschaftete1 | dass sie auskundschafteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auskundschaften (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Auskundschafter, Auskundschaftung
Related terms
- Auskundschaften
- auskundschaftend, ausgekundschaftet
- bekundschaften, bekunden, kundtun
Further reading
- “auskundschaften” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auskundschaften” in Duden online