auslernen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sˌlɛʁnən/
- Hyphenation: aus‧ler‧nen
Audio: (file)
Verb
auslernen (weak, third-person singular present lernt aus, past tense lernte aus, past participle ausgelernt, auxiliary haben)
- to finish learning
- 1843, Brothers Grimm, “Der junge Riese”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 23:
- Da riß der Junge den dicksten Eichenbaum aus der Erde, daß es krachte, und war ihm nur ein Spaß. Wie der alte Riese das sah, sprach er „nun ists gut, du hast ausgelernt,“ und führte ihn zurück auf den Acker, wo er ihn geholt hatte.
- Then the boy tore the thickest oak tree out of the earth so that it cracked, and he was just kidding. When the old giant saw that, he said, "It's good, you've finished learning," and led him back to the field where he had fetched him.
Conjugation
Conjugation of auslernen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auslernen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auslernend | ||||
| past participle | ausgelernt | ||||
| zu-infinitive | auszulernen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lerne aus | wir lernen aus | i | ich lerne aus | wir lernen aus |
| du lernst aus | ihr lernt aus | du lernest aus | ihr lernet aus | ||
| er lernt aus | sie lernen aus | er lerne aus | sie lernen aus | ||
| preterite | ich lernte aus | wir lernten aus | ii | ich lernte aus1 | wir lernten aus1 |
| du lerntest aus | ihr lerntet aus | du lerntest aus1 | ihr lerntet aus1 | ||
| er lernte aus | sie lernten aus | er lernte aus1 | sie lernten aus1 | ||
| imperative | lern aus (du) lerne aus (du) |
lernt aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auslernen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auslerne | dass wir auslernen | i | dass ich auslerne | dass wir auslernen |
| dass du auslernst | dass ihr auslernt | dass du auslernest | dass ihr auslernet | ||
| dass er auslernt | dass sie auslernen | dass er auslerne | dass sie auslernen | ||
| preterite | dass ich auslernte | dass wir auslernten | ii | dass ich auslernte1 | dass wir auslernten1 |
| dass du auslerntest | dass ihr auslerntet | dass du auslerntest1 | dass ihr auslerntet1 | ||
| dass er auslernte | dass sie auslernten | dass er auslernte1 | dass sie auslernten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auslernen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe ausgelernt | wir haben ausgelernt | subjunctive | ich habe ausgelernt | wir haben ausgelernt |
| du hast ausgelernt | ihr habt ausgelernt | du habest ausgelernt | ihr habet ausgelernt | ||
| er hat ausgelernt | sie haben ausgelernt | er habe ausgelernt | sie haben ausgelernt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte ausgelernt | wir hatten ausgelernt | subjunctive | ich hätte ausgelernt | wir hätten ausgelernt |
| du hattest ausgelernt | ihr hattet ausgelernt | du hättest ausgelernt | ihr hättet ausgelernt | ||
| er hatte ausgelernt | sie hatten ausgelernt | er hätte ausgelernt | sie hätten ausgelernt | ||
| future i | |||||
| infinitive | auslernen werden | subjunctive i | ich werde auslernen | wir werden auslernen | |
| du werdest auslernen | ihr werdet auslernen | ||||
| er werde auslernen | sie werden auslernen | ||||
| indicative | ich werde auslernen | wir werden auslernen | subjunctive ii | ich würde auslernen | wir würden auslernen |
| du wirst auslernen | ihr werdet auslernen | du würdest auslernen | ihr würdet auslernen | ||
| er wird auslernen | sie werden auslernen | er würde auslernen | sie würden auslernen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ausgelernt haben werden | subjunctive i | ich werde ausgelernt haben | wir werden ausgelernt haben | |
| du werdest ausgelernt haben | ihr werdet ausgelernt haben | ||||
| er werde ausgelernt haben | sie werden ausgelernt haben | ||||
| indicative | ich werde ausgelernt haben | wir werden ausgelernt haben | subjunctive ii | ich würde ausgelernt haben | wir würden ausgelernt haben |
| du wirst ausgelernt haben | ihr werdet ausgelernt haben | du würdest ausgelernt haben | ihr würdet ausgelernt haben | ||
| er wird ausgelernt haben | sie werden ausgelernt haben | er würde ausgelernt haben | sie würden ausgelernt haben | ||
Derived terms
- man lernt nie aus