ausprägen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯sˌpʁɛːɡn̩] (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): [ˈaʊ̯sˌpʁeːɡn̩] (overall more common; particularly northern and eastern regions)
Audio: (file) - Hyphenation: aus‧prä‧gen
Verb
ausprägen (weak, third-person singular present prägt aus, past tense prägte aus, past participle ausgeprägt, auxiliary haben)
- (transitive, reflexive) to develop (a characteristic)
- (numismatics) to mint
Conjugation
Conjugation of ausprägen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ausprägen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausprägend | ||||
| past participle | ausgeprägt | ||||
| zu-infinitive | auszuprägen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich präge aus | wir prägen aus | i | ich präge aus | wir prägen aus |
| du prägst aus | ihr prägt aus | du prägest aus | ihr präget aus | ||
| er prägt aus | sie prägen aus | er präge aus | sie prägen aus | ||
| preterite | ich prägte aus | wir prägten aus | ii | ich prägte aus1 | wir prägten aus1 |
| du prägtest aus | ihr prägtet aus | du prägtest aus1 | ihr prägtet aus1 | ||
| er prägte aus | sie prägten aus | er prägte aus1 | sie prägten aus1 | ||
| imperative | präg aus (du) präge aus (du) |
prägt aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of ausprägen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auspräge | dass wir ausprägen | i | dass ich auspräge | dass wir ausprägen |
| dass du ausprägst | dass ihr ausprägt | dass du ausprägest | dass ihr auspräget | ||
| dass er ausprägt | dass sie ausprägen | dass er auspräge | dass sie ausprägen | ||
| preterite | dass ich ausprägte | dass wir ausprägten | ii | dass ich ausprägte1 | dass wir ausprägten1 |
| dass du ausprägtest | dass ihr ausprägtet | dass du ausprägtest1 | dass ihr ausprägtet1 | ||
| dass er ausprägte | dass sie ausprägten | dass er ausprägte1 | dass sie ausprägten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ausprägen (weak, auxiliary haben)