auswirken
See also: Auswirken
German
Etymology
From Middle High German ūzwürken. Equivalent to aus- + wirken.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊsˌvɪʁkən], [-kŋ̩]
Audio: (file) - Hyphenation: aus‧wir‧ken
Verb
auswirken (weak, third-person singular present wirkt aus, past tense wirkte aus, past participle ausgewirkt, auxiliary haben)
- (transitive, archaic) to work something until finished or ready (e.g., kneading dough a last time after resting)
- (transitive, hunting, archaic) to dress (to cut up an animal or its flesh for food)
- Synonyms: zerlegen, zerwirken
- (reflexive) to affect, impact (have an effect on) [with auf (+ accusative)]
Conjugation
Conjugation of auswirken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auswirken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auswirkend | ||||
| past participle | ausgewirkt | ||||
| zu-infinitive | auszuwirken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wirke aus | wir wirken aus | i | ich wirke aus | wir wirken aus |
| du wirkst aus | ihr wirkt aus | du wirkest aus | ihr wirket aus | ||
| er wirkt aus | sie wirken aus | er wirke aus | sie wirken aus | ||
| preterite | ich wirkte aus | wir wirkten aus | ii | ich wirkte aus1 | wir wirkten aus1 |
| du wirktest aus | ihr wirktet aus | du wirktest aus1 | ihr wirktet aus1 | ||
| er wirkte aus | sie wirkten aus | er wirkte aus1 | sie wirkten aus1 | ||
| imperative | wirk aus (du) wirke aus (du) |
wirkt aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of auswirken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auswirke | dass wir auswirken | i | dass ich auswirke | dass wir auswirken |
| dass du auswirkst | dass ihr auswirkt | dass du auswirkest | dass ihr auswirket | ||
| dass er auswirkt | dass sie auswirken | dass er auswirke | dass sie auswirken | ||
| preterite | dass ich auswirkte | dass wir auswirkten | ii | dass ich auswirkte1 | dass wir auswirkten1 |
| dass du auswirktest | dass ihr auswirktet | dass du auswirktest1 | dass ihr auswirktet1 | ||
| dass er auswirkte | dass sie auswirkten | dass er auswirkte1 | dass sie auswirkten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auswirken (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Auswirken
- Auswirkung
Further reading
- “auswirken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auswirken” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “auswirken” in Duden online
- “auswirken” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “auswirken” in Grammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (Ausgabe letzter Hand, Leipzig 1793–1801)