bäumen
German
Etymology
From Middle High German boumen. Equivalent to Baum (“a tree”) + -en referring to the way trees grow up high.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈbɔɪ̯mən]
- Hyphenation: bäu‧men
Audio: (file)
Verb
bäumen (weak, third-person singular present bäumt, past tense bäumte, past participle gebäumt, auxiliary haben)
- (reflexive) to rear up
- Das Pferd bäumte sich unter seiner Reiterin.
- The horse reared under its (female) rider.
- (reflexive, dated) to rebel [with gegen ‘against’]
- Synonyms: sich sträuben, sich auflehnen
- Sie bäumten sich vergebens gegen ihr Schicksal.
- They struggled against their fate in vain.
Conjugation
Conjugation of bäumen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | bäumen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bäumend | ||||
| past participle | gebäumt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bäume | wir bäumen | i | ich bäume | wir bäumen |
| du bäumst | ihr bäumt | du bäumest | ihr bäumet | ||
| er bäumt | sie bäumen | er bäume | sie bäumen | ||
| preterite | ich bäumte | wir bäumten | ii | ich bäumte1 | wir bäumten1 |
| du bäumtest | ihr bäumtet | du bäumtest1 | ihr bäumtet1 | ||
| er bäumte | sie bäumten | er bäumte1 | sie bäumten1 | ||
| imperative | bäum (du) bäume (du) |
bäumt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of bäumen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gebäumt | wir haben gebäumt | subjunctive | ich habe gebäumt | wir haben gebäumt |
| du hast gebäumt | ihr habt gebäumt | du habest gebäumt | ihr habet gebäumt | ||
| er hat gebäumt | sie haben gebäumt | er habe gebäumt | sie haben gebäumt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gebäumt | wir hatten gebäumt | subjunctive | ich hätte gebäumt | wir hätten gebäumt |
| du hattest gebäumt | ihr hattet gebäumt | du hättest gebäumt | ihr hättet gebäumt | ||
| er hatte gebäumt | sie hatten gebäumt | er hätte gebäumt | sie hätten gebäumt | ||
| future i | |||||
| infinitive | bäumen werden | subjunctive i | ich werde bäumen | wir werden bäumen | |
| du werdest bäumen | ihr werdet bäumen | ||||
| er werde bäumen | sie werden bäumen | ||||
| indicative | ich werde bäumen | wir werden bäumen | subjunctive ii | ich würde bäumen | wir würden bäumen |
| du wirst bäumen | ihr werdet bäumen | du würdest bäumen | ihr würdet bäumen | ||
| er wird bäumen | sie werden bäumen | er würde bäumen | sie würden bäumen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gebäumt haben werden | subjunctive i | ich werde gebäumt haben | wir werden gebäumt haben | |
| du werdest gebäumt haben | ihr werdet gebäumt haben | ||||
| er werde gebäumt haben | sie werden gebäumt haben | ||||
| indicative | ich werde gebäumt haben | wir werden gebäumt haben | subjunctive ii | ich würde gebäumt haben | wir würden gebäumt haben |
| du wirst gebäumt haben | ihr werdet gebäumt haben | du würdest gebäumt haben | ihr würdet gebäumt haben | ||
| er wird gebäumt haben | sie werden gebäumt haben | er würde gebäumt haben | sie würden gebäumt haben | ||
Derived terms
- aufbäumen