begrüßen
German
Alternative forms
Etymology
From Middle High German begrüezen, from Old High German bigruozen, from Proto-West Germanic *bigrōtijan; equivalent to be- + grüßen. Cognate with German Low German begröten, Dutch begroeten, West Frisian begroetsje, English begreet.
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈɡʁyːsən/, [bəˈɡʁyːsn̩]
- Hyphenation: be‧grü‧ßen
Audio (Germany): (file) Audio (Austria): (file)
Verb
begrüßen (weak, third-person singular present begrüßt, past tense begrüßte, past participle begrüßt, auxiliary haben)
- to welcome
- Wir begrüßen euch auf unserer Webseite.
- We welcome you to our website.
Conjugation
Conjugation of begrüßen (weak, auxiliary haben)
infinitive | begrüßen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | begrüßend | ||||
past participle | begrüßt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich begrüße | wir begrüßen | i | ich begrüße | wir begrüßen |
du begrüßt | ihr begrüßt | du begrüßest | ihr begrüßet | ||
er begrüßt | sie begrüßen | er begrüße | sie begrüßen | ||
preterite | ich begrüßte | wir begrüßten | ii | ich begrüßte1 | wir begrüßten1 |
du begrüßtest | ihr begrüßtet | du begrüßtest1 | ihr begrüßtet1 | ||
er begrüßte | sie begrüßten | er begrüßte1 | sie begrüßten1 | ||
imperative | begrüß (du) begrüße (du) |
begrüßt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of begrüßen (weak, auxiliary haben)