behaupten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈhaʊ̯ptən/
Audio: (file)
Verb
behaupten (weak, third-person singular present behauptet, past tense behauptete, past participle behauptet, auxiliary haben)
- to claim, maintain, assert
- (reflexive) to stand one's ground
Conjugation
Conjugation of behaupten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | behaupten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | behauptend | ||||
| past participle | behauptet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich behaupte | wir behaupten | i | ich behaupte | wir behaupten |
| du behauptest | ihr behauptet | du behauptest | ihr behauptet | ||
| er behauptet | sie behaupten | er behaupte | sie behaupten | ||
| preterite | ich behauptete | wir behaupteten | ii | ich behauptete1 | wir behaupteten1 |
| du behauptetest | ihr behauptetet | du behauptetest1 | ihr behauptetet1 | ||
| er behauptete | sie behaupteten | er behauptete1 | sie behaupteten1 | ||
| imperative | behaupt (du) behaupte (du) |
behauptet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of behaupten (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Behaupten
- Behaupter
- Behauptung
- behauptend
- behauptet
Related terms
See also
- dahinstellen
- aufrechterhalten
- bestehen
- fordern
- beanspruchen