belächeln
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈlɛçl̩n/
Audio: (file) - Hyphenation: be‧lä‧cheln
Verb
belächeln (weak, third-person singular present belächelt, past tense belächelte, past participle belächelt, auxiliary haben)
- to smile condescendingly at (someone or something)
Conjugation
Conjugation of belächeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | belächeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | belächelnd | ||||
| past participle | belächelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich belächle ich belächele ich belächel |
wir belächeln | i | ich belächele ich belächle |
wir belächeln |
| du belächelst | ihr belächelt | du belächelest du belächlest |
ihr belächelet ihr belächlet | ||
| er belächelt | sie belächeln | er belächele er belächle |
sie belächeln | ||
| preterite | ich belächelte | wir belächelten | ii | ich belächelte1 | wir belächelten1 |
| du belächeltest | ihr belächeltet | du belächeltest1 | ihr belächeltet1 | ||
| er belächelte | sie belächelten | er belächelte1 | sie belächelten1 | ||
| imperative | belächle (du) belächel (du) belächele (du) |
belächelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of belächeln (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Belächeln, Belächler, Belächelung
- belächelnd, belächelt