belassen
See also: Belassen
German
Etymology
From Middle High German belâzen, from Old High German bilâzan. Equivalent to be- + lassen.
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈlasn̩/, /bəˈlasən/
Audio: (file) - Hyphenation: be‧las‧sen
Verb
belassen (class 7 strong, third-person singular present belässt, past tense beließ, past participle belassen, auxiliary haben)
- to leave something as it is
- Belassen wir es dabei. ― Let's leave it at that.
- 2022, Verena “Sieglinde” G[reiner], Unterwegs mit dem Asperger-Syndrom, 2nd edition, Göppingen: Manuela Kinzel Verlag, →ISBN, page 93:
- Im Nachhinein bin ich jedoch froh, dass ich mich umentschieden und den Weg in die Juristerei eingeschlagen und die Musik als Hobby belassen habe.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of belassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | belassen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | belassend | ||||
| past participle | belassen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich belasse | wir belassen | i | ich belasse | wir belassen |
| du belässt | ihr belasst | du belassest | ihr belasset | ||
| er belässt | sie belassen | er belasse | sie belassen | ||
| preterite | ich beließ | wir beließen | ii | ich beließe1 | wir beließen1 |
| du beließest du beließt |
ihr beließt | du beließest1 du beließt1 |
ihr beließet1 ihr beließt1 | ||
| er beließ | sie beließen | er beließe1 | sie beließen1 | ||
| imperative | belass (du) belasse (du) |
belasst (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of belassen (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe belassen | wir haben belassen | subjunctive | ich habe belassen | wir haben belassen |
| du hast belassen | ihr habt belassen | du habest belassen | ihr habet belassen | ||
| er hat belassen | sie haben belassen | er habe belassen | sie haben belassen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte belassen | wir hatten belassen | subjunctive | ich hätte belassen | wir hätten belassen |
| du hattest belassen | ihr hattet belassen | du hättest belassen | ihr hättet belassen | ||
| er hatte belassen | sie hatten belassen | er hätte belassen | sie hätten belassen | ||
| future i | |||||
| infinitive | belassen werden | subjunctive i | ich werde belassen | wir werden belassen | |
| du werdest belassen | ihr werdet belassen | ||||
| er werde belassen | sie werden belassen | ||||
| indicative | ich werde belassen | wir werden belassen | subjunctive ii | ich würde belassen | wir würden belassen |
| du wirst belassen | ihr werdet belassen | du würdest belassen | ihr würdet belassen | ||
| er wird belassen | sie werden belassen | er würde belassen | sie würden belassen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | belassen haben werden | subjunctive i | ich werde belassen haben | wir werden belassen haben | |
| du werdest belassen haben | ihr werdet belassen haben | ||||
| er werde belassen haben | sie werden belassen haben | ||||
| indicative | ich werde belassen haben | wir werden belassen haben | subjunctive ii | ich würde belassen haben | wir würden belassen haben |
| du wirst belassen haben | ihr werdet belassen haben | du würdest belassen haben | ihr würdet belassen haben | ||
| er wird belassen haben | sie werden belassen haben | er würde belassen haben | sie würden belassen haben | ||