betäuben
See also: Betäuben
German
Etymology
From Middle High German betouben, from Old High German bitouben. By surface analysis, be- + täuben. Related to Dutch verdoven and English deafen; also to taub and doof.
Pronunciation
- IPA(key): [bəˈtɔɪ̯bn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: be‧täu‧ben
Verb
betäuben (weak, third-person singular present betäubt, past tense betäubte, past participle betäubt, auxiliary haben)
- (transitive, medicine) to anesthetize
- Synonyms: anästhesieren, narkotisieren
- (transitive) to numb, to daze, to stupefy, to stun
- (reflexive) to intoxicate oneself
Conjugation
Conjugation of betäuben (weak, auxiliary haben)
| infinitive | betäuben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | betäubend | ||||
| past participle | betäubt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich betäube | wir betäuben | i | ich betäube | wir betäuben |
| du betäubst | ihr betäubt | du betäubest | ihr betäubet | ||
| er betäubt | sie betäuben | er betäube | sie betäuben | ||
| preterite | ich betäubte | wir betäubten | ii | ich betäubte1 | wir betäubten1 |
| du betäubtest | ihr betäubtet | du betäubtest1 | ihr betäubtet1 | ||
| er betäubte | sie betäubten | er betäubte1 | sie betäubten1 | ||
| imperative | betäub (du) betäube (du) |
betäubt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of betäuben (weak, auxiliary haben)