beurteilen
See also: Beurteilen
German
Etymology
Early 16th century, be- + urteilen.
Pronunciation
- IPA(key): [bəˈʔʊʁtaɪ̯lən], [ˈʊɐ̯-], [-l̩n] (Germany)
Audio: (file) (Germany)
- IPA(key): /beˈʊʁtaɪ̯lɛn/, [b̥e-], [ˈʊɐ̯-], [-taɛ̯-], [-l̩n] (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: be‧ur‧tei‧len
Verb
beurteilen (weak, third-person singular present beurteilt, past tense beurteilte, past participle beurteilt, auxiliary haben)
- (transitive) to form an opinion on, to judge
Conjugation
Conjugation of beurteilen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | beurteilen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | beurteilend | ||||
| past participle | beurteilt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich beurteile | wir beurteilen | i | ich beurteile | wir beurteilen |
| du beurteilst | ihr beurteilt | du beurteilest | ihr beurteilet | ||
| er beurteilt | sie beurteilen | er beurteile | sie beurteilen | ||
| preterite | ich beurteilte | wir beurteilten | ii | ich beurteilte1 | wir beurteilten1 |
| du beurteiltest | ihr beurteiltet | du beurteiltest1 | ihr beurteiltet1 | ||
| er beurteilte | sie beurteilten | er beurteilte1 | sie beurteilten1 | ||
| imperative | beurteil (du) beurteile (du) |
beurteilt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of beurteilen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
- Beurteilen
- beurteilend, beurteilt
- aburteilen, verurteilen
Further reading
- “beurteilen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “beurteilen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “beurteilen” in Duden online
- “beurteilen” in OpenThesaurus.de