bewähren
German
Etymology
From wahr.
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈvɛːʁən/
Audio: (file) - Hyphenation: be‧wäh‧ren
Verb
bewähren (weak, third-person singular present bewährt, past tense bewährte, past participle bewährt, auxiliary haben)
- (transitive) to show (e.g. courage)
- (reflexive) to prove oneself
- 2022 February 21, Pavel Lokshin, “Putin hat nun Teile der Ostukraine zum Schlachtfeld auserkoren”, in Welt.de[1]:
- Putin hat nun Teile der Ostukraine zum Schlachtfeld auserkoren, wo er sich - ob militärisch oder ideologisch - gegen den Westen bewähren will.
- Putin has now chosen parts of eastern Ukraine as a battlefield where he wants to prove himself - whether militarily or ideologically - against the West.
Conjugation
Conjugation of bewähren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | bewähren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bewährend | ||||
| past participle | bewährt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bewähre | wir bewähren | i | ich bewähre | wir bewähren |
| du bewährst | ihr bewährt | du bewährest | ihr bewähret | ||
| er bewährt | sie bewähren | er bewähre | sie bewähren | ||
| preterite | ich bewährte | wir bewährten | ii | ich bewährte1 | wir bewährten1 |
| du bewährtest | ihr bewährtet | du bewährtest1 | ihr bewährtet1 | ||
| er bewährte | sie bewährten | er bewährte1 | sie bewährten1 | ||
| imperative | bewähr (du) bewähre (du) |
bewährt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of bewähren (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “bewähren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “bewähren” in Duden online
- “bewähren”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
- “bewähren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “bewähren” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “bewähren” in OpenThesaurus.de