düpieren
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /dʏˈpiːʁən/
Audio: (file)
Verb
düpieren (weak, third-person singular present düpiert, past tense düpierte, past participle düpiert, auxiliary haben)
- (transitive) to fool, to deceive, to dupe
- (transitive) to snub
- Synonym: brüskieren
- 2025 April 1, Kai Schöneberg, “Handelskonflikt mit den USA eskaliert: Die Welt in Angst vor Trumps Zöllen”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Dann will er Handelspartner weltweit weiter düpieren – mit „reziproken“, also „gegenseitigen“ Abgaben auf Importe: Zölle anderer Nationen sollen mit US-Zöllen beantwortet werden.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of düpieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | düpieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | düpierend | ||||
| past participle | düpiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich düpiere | wir düpieren | i | ich düpiere | wir düpieren |
| du düpierst | ihr düpiert | du düpierest | ihr düpieret | ||
| er düpiert | sie düpieren | er düpiere | sie düpieren | ||
| preterite | ich düpierte | wir düpierten | ii | ich düpierte1 | wir düpierten1 |
| du düpiertest | ihr düpiertet | du düpiertest1 | ihr düpiertet1 | ||
| er düpierte | sie düpierten | er düpierte1 | sie düpierten1 | ||
| imperative | düpier (du) düpiere (du) |
düpiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of düpieren (weak, auxiliary haben)
Related terms
- Düpierung