die Finger kreuzen
German
Verb
die Finger kreuzen (weak, third-person singular present kreuzt die Finger, past tense kreuzte die Finger, past participle die Finger gekreuzt, auxiliary haben)
- to put the middle finger across the index finger, a gesture made when taking a false oath, either clandestinely to symbolically break the oath, or openly in a jocular manner; to cross one's fingers
- „Versprichst du, dass du nie wieder die Schule schwänzt?“, fragte sein Vater. „Ich verspreche es hoch und heilig“, sagte er und kreuzte demonstrativ die Finger.
- “Do you promise never to skip school again?”, his father asked. “I solemnly promise”, said he and ostentatiously crossed his fingers.
Usage notes
- The gesture is not used as one of good luck. For that, see Daumen drücken.
Conjugation
Conjugation of die Finger kreuzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | die Finger kreuzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | die Finger kreuzend | ||||
| past participle | die Finger gekreuzt | ||||
| zu-infinitive | die Finger zu kreuzen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kreuze die Finger | wir kreuzen die Finger | i | ich kreuze die Finger | wir kreuzen die Finger |
| du kreuzt die Finger | ihr kreuzt die Finger | du kreuzest die Finger | ihr kreuzet die Finger | ||
| er kreuzt die Finger | sie kreuzen die Finger | er kreuze die Finger | sie kreuzen die Finger | ||
| preterite | ich kreuzte die Finger | wir kreuzten die Finger | ii | ich kreuzte die Finger1 | wir kreuzten die Finger1 |
| du kreuztest die Finger | ihr kreuztet die Finger | du kreuztest die Finger1 | ihr kreuztet die Finger1 | ||
| er kreuzte die Finger | sie kreuzten die Finger | er kreuzte die Finger1 | sie kreuzten die Finger1 | ||
| imperative | kreuz die Finger (du) kreuze die Finger (du) |
kreuzt die Finger (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of die Finger kreuzen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich die Finger kreuze | dass wir die Finger kreuzen | i | dass ich die Finger kreuze | dass wir die Finger kreuzen |
| dass du die Finger kreuzt | dass ihr die Finger kreuzt | dass du die Finger kreuzest | dass ihr die Finger kreuzet | ||
| dass er die Finger kreuzt | dass sie die Finger kreuzen | dass er die Finger kreuze | dass sie die Finger kreuzen | ||
| preterite | dass ich die Finger kreuzte | dass wir die Finger kreuzten | ii | dass ich die Finger kreuzte1 | dass wir die Finger kreuzten1 |
| dass du die Finger kreuztest | dass ihr die Finger kreuztet | dass du die Finger kreuztest1 | dass ihr die Finger kreuztet1 | ||
| dass er die Finger kreuzte | dass sie die Finger kreuzten | dass er die Finger kreuzte1 | dass sie die Finger kreuzten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of die Finger kreuzen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe die Finger gekreuzt | wir haben die Finger gekreuzt | subjunctive | ich habe die Finger gekreuzt | wir haben die Finger gekreuzt |
| du hast die Finger gekreuzt | ihr habt die Finger gekreuzt | du habest die Finger gekreuzt | ihr habet die Finger gekreuzt | ||
| er hat die Finger gekreuzt | sie haben die Finger gekreuzt | er habe die Finger gekreuzt | sie haben die Finger gekreuzt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte die Finger gekreuzt | wir hatten die Finger gekreuzt | subjunctive | ich hätte die Finger gekreuzt | wir hätten die Finger gekreuzt |
| du hattest die Finger gekreuzt | ihr hattet die Finger gekreuzt | du hättest die Finger gekreuzt | ihr hättet die Finger gekreuzt | ||
| er hatte die Finger gekreuzt | sie hatten die Finger gekreuzt | er hätte die Finger gekreuzt | sie hätten die Finger gekreuzt | ||
| future i | |||||
| infinitive | die Finger kreuzen werden | subjunctive i | ich werde die Finger kreuzen | wir werden die Finger kreuzen | |
| du werdest die Finger kreuzen | ihr werdet die Finger kreuzen | ||||
| er werde die Finger kreuzen | sie werden die Finger kreuzen | ||||
| indicative | ich werde die Finger kreuzen | wir werden die Finger kreuzen | subjunctive ii | ich würde die Finger kreuzen | wir würden die Finger kreuzen |
| du wirst die Finger kreuzen | ihr werdet die Finger kreuzen | du würdest die Finger kreuzen | ihr würdet die Finger kreuzen | ||
| er wird die Finger kreuzen | sie werden die Finger kreuzen | er würde die Finger kreuzen | sie würden die Finger kreuzen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | die Finger gekreuzt haben werden | subjunctive i | ich werde die Finger gekreuzt haben | wir werden die Finger gekreuzt haben | |
| du werdest die Finger gekreuzt haben | ihr werdet die Finger gekreuzt haben | ||||
| er werde die Finger gekreuzt haben | sie werden die Finger gekreuzt haben | ||||
| indicative | ich werde die Finger gekreuzt haben | wir werden die Finger gekreuzt haben | subjunctive ii | ich würde die Finger gekreuzt haben | wir würden die Finger gekreuzt haben |
| du wirst die Finger gekreuzt haben | ihr werdet die Finger gekreuzt haben | du würdest die Finger gekreuzt haben | ihr würdet die Finger gekreuzt haben | ||
| er wird die Finger gekreuzt haben | sie werden die Finger gekreuzt haben | er würde die Finger gekreuzt haben | sie würden die Finger gekreuzt haben | ||