drömeln
German
Alternative forms
- drömmeln
Etymology
Low German drömen (literally “to dream”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdʁøːməln/
- Hyphenation: drö‧meln
Audio: (file)
Verb
drömeln (weak, third-person singular present drömelt, past tense drömelte, past participle gedrömelt, auxiliary haben)
- (Northern Germany, colloquial, intransitive) to traipse, to dawdle
- Synonym: trödeln
- vor sich hin drömeln ― (please add an English translation of this usage example)
- 2019 October 12, Jens Fischer, “Theater über Rechtsextremismus: Nazis in Schwarz-Weiß”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Weil er zweimal „so einen Araber ein bisschen fertig gemacht hat“, sitzt er nun im Knast. Vater Uli drömelt derweil durch einen öden Security-Job.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of drömeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | drömeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | drömelnd | ||||
| past participle | gedrömelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich drömle ich drömele ich drömel |
wir drömeln | i | ich drömele ich drömle |
wir drömeln |
| du drömelst | ihr drömelt | du drömelest du drömlest |
ihr drömelet ihr drömlet | ||
| er drömelt | sie drömeln | er drömele er drömle |
sie drömeln | ||
| preterite | ich drömelte | wir drömelten | ii | ich drömelte1 | wir drömelten1 |
| du drömeltest | ihr drömeltet | du drömeltest1 | ihr drömeltet1 | ||
| er drömelte | sie drömelten | er drömelte1 | sie drömelten1 | ||
| imperative | drömle (du) drömel (du) drömele (du) |
drömelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of drömeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gedrömelt | wir haben gedrömelt | subjunctive | ich habe gedrömelt | wir haben gedrömelt |
| du hast gedrömelt | ihr habt gedrömelt | du habest gedrömelt | ihr habet gedrömelt | ||
| er hat gedrömelt | sie haben gedrömelt | er habe gedrömelt | sie haben gedrömelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gedrömelt | wir hatten gedrömelt | subjunctive | ich hätte gedrömelt | wir hätten gedrömelt |
| du hattest gedrömelt | ihr hattet gedrömelt | du hättest gedrömelt | ihr hättet gedrömelt | ||
| er hatte gedrömelt | sie hatten gedrömelt | er hätte gedrömelt | sie hätten gedrömelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | drömeln werden | subjunctive i | ich werde drömeln | wir werden drömeln | |
| du werdest drömeln | ihr werdet drömeln | ||||
| er werde drömeln | sie werden drömeln | ||||
| indicative | ich werde drömeln | wir werden drömeln | subjunctive ii | ich würde drömeln | wir würden drömeln |
| du wirst drömeln | ihr werdet drömeln | du würdest drömeln | ihr würdet drömeln | ||
| er wird drömeln | sie werden drömeln | er würde drömeln | sie würden drömeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gedrömelt haben werden | subjunctive i | ich werde gedrömelt haben | wir werden gedrömelt haben | |
| du werdest gedrömelt haben | ihr werdet gedrömelt haben | ||||
| er werde gedrömelt haben | sie werden gedrömelt haben | ||||
| indicative | ich werde gedrömelt haben | wir werden gedrömelt haben | subjunctive ii | ich würde gedrömelt haben | wir würden gedrömelt haben |
| du wirst gedrömelt haben | ihr werdet gedrömelt haben | du würdest gedrömelt haben | ihr würdet gedrömelt haben | ||
| er wird gedrömelt haben | sie werden gedrömelt haben | er würde gedrömelt haben | sie würden gedrömelt haben | ||
Derived terms
- bedrömelt
- Drömel