durchfragen
See also: Durchfragen
German
Etymology 1
From durch- + sagen. Formally corresponding to Old High German duruhfrāgēn.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈdʊʁçˌfʁaːɡŋ̩]
- Hyphenation: durch‧fra‧gen
- Homophone: Durchfragen
Verb
durchfragen (weak, third-person singular present fragt durch, past tense fragte durch, past participle durchgefragt, auxiliary haben)
- (intransitive, informal) to successively ask a number of different persons something
- (reflexive, informal) to get directions by successively asking a number of different persons
Conjugation
Conjugation of durchfragen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | durchfragen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchfragend | ||||
| past participle | durchgefragt | ||||
| zu-infinitive | durchzufragen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich frage durch | wir fragen durch | i | ich frage durch | wir fragen durch |
| du fragst durch | ihr fragt durch | du fragest durch | ihr fraget durch | ||
| er fragt durch | sie fragen durch | er frage durch | sie fragen durch | ||
| preterite | ich fragte durch | wir fragten durch | ii | ich fragte durch1 | wir fragten durch1 |
| du fragtest durch | ihr fragtet durch | du fragtest durch1 | ihr fragtet durch1 | ||
| er fragte durch | sie fragten durch | er fragte durch1 | sie fragten durch1 | ||
| imperative | frag durch (du) frage durch (du) |
fragt durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of durchfragen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchfrage | dass wir durchfragen | i | dass ich durchfrage | dass wir durchfragen |
| dass du durchfragst | dass ihr durchfragt | dass du durchfragest | dass ihr durchfraget | ||
| dass er durchfragt | dass sie durchfragen | dass er durchfrage | dass sie durchfragen | ||
| preterite | dass ich durchfragte | dass wir durchfragten | ii | dass ich durchfragte1 | dass wir durchfragten1 |
| dass du durchfragtest | dass ihr durchfragtet | dass du durchfragtest1 | dass ihr durchfragtet1 | ||
| dass er durchfragte | dass sie durchfragten | dass er durchfragte1 | dass sie durchfragten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchfragen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe durchgefragt | wir haben durchgefragt | subjunctive | ich habe durchgefragt | wir haben durchgefragt |
| du hast durchgefragt | ihr habt durchgefragt | du habest durchgefragt | ihr habet durchgefragt | ||
| er hat durchgefragt | sie haben durchgefragt | er habe durchgefragt | sie haben durchgefragt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte durchgefragt | wir hatten durchgefragt | subjunctive | ich hätte durchgefragt | wir hätten durchgefragt |
| du hattest durchgefragt | ihr hattet durchgefragt | du hättest durchgefragt | ihr hättet durchgefragt | ||
| er hatte durchgefragt | sie hatten durchgefragt | er hätte durchgefragt | sie hätten durchgefragt | ||
| future i | |||||
| infinitive | durchfragen werden | subjunctive i | ich werde durchfragen | wir werden durchfragen | |
| du werdest durchfragen | ihr werdet durchfragen | ||||
| er werde durchfragen | sie werden durchfragen | ||||
| indicative | ich werde durchfragen | wir werden durchfragen | subjunctive ii | ich würde durchfragen | wir würden durchfragen |
| du wirst durchfragen | ihr werdet durchfragen | du würdest durchfragen | ihr würdet durchfragen | ||
| er wird durchfragen | sie werden durchfragen | er würde durchfragen | sie würden durchfragen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | durchgefragt haben werden | subjunctive i | ich werde durchgefragt haben | wir werden durchgefragt haben | |
| du werdest durchgefragt haben | ihr werdet durchgefragt haben | ||||
| er werde durchgefragt haben | sie werden durchgefragt haben | ||||
| indicative | ich werde durchgefragt haben | wir werden durchgefragt haben | subjunctive ii | ich würde durchgefragt haben | wir würden durchgefragt haben |
| du wirst durchgefragt haben | ihr werdet durchgefragt haben | du würdest durchgefragt haben | ihr würdet durchgefragt haben | ||
| er wird durchgefragt haben | sie werden durchgefragt haben | er würde durchgefragt haben | sie würden durchgefragt haben | ||
Derived terms
- Durchfragen
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): [dʊʁçˈfʁaːɡŋ̩]
- Hyphenation: durch‧fra‧gen
Verb
durchfragen (weak, third-person singular present durchfragt, past tense durchfragte, past participle durchfragt, auxiliary haben)
- (transitive, archaic) to interrogate, to catechize (to question at length)
Conjugation
Conjugation of durchfragen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | durchfragen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchfragend | ||||
| past participle | durchfragt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich durchfrage | wir durchfragen | i | ich durchfrage | wir durchfragen |
| du durchfragst | ihr durchfragt | du durchfragest | ihr durchfraget | ||
| er durchfragt | sie durchfragen | er durchfrage | sie durchfragen | ||
| preterite | ich durchfragte | wir durchfragten | ii | ich durchfragte1 | wir durchfragten1 |
| du durchfragtest | ihr durchfragtet | du durchfragtest1 | ihr durchfragtet1 | ||
| er durchfragte | sie durchfragten | er durchfragte1 | sie durchfragten1 | ||
| imperative | durchfrag (du) durchfrage (du) |
durchfragt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchfragen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe durchfragt | wir haben durchfragt | subjunctive | ich habe durchfragt | wir haben durchfragt |
| du hast durchfragt | ihr habt durchfragt | du habest durchfragt | ihr habet durchfragt | ||
| er hat durchfragt | sie haben durchfragt | er habe durchfragt | sie haben durchfragt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte durchfragt | wir hatten durchfragt | subjunctive | ich hätte durchfragt | wir hätten durchfragt |
| du hattest durchfragt | ihr hattet durchfragt | du hättest durchfragt | ihr hättet durchfragt | ||
| er hatte durchfragt | sie hatten durchfragt | er hätte durchfragt | sie hätten durchfragt | ||
| future i | |||||
| infinitive | durchfragen werden | subjunctive i | ich werde durchfragen | wir werden durchfragen | |
| du werdest durchfragen | ihr werdet durchfragen | ||||
| er werde durchfragen | sie werden durchfragen | ||||
| indicative | ich werde durchfragen | wir werden durchfragen | subjunctive ii | ich würde durchfragen | wir würden durchfragen |
| du wirst durchfragen | ihr werdet durchfragen | du würdest durchfragen | ihr würdet durchfragen | ||
| er wird durchfragen | sie werden durchfragen | er würde durchfragen | sie würden durchfragen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | durchfragt haben werden | subjunctive i | ich werde durchfragt haben | wir werden durchfragt haben | |
| du werdest durchfragt haben | ihr werdet durchfragt haben | ||||
| er werde durchfragt haben | sie werden durchfragt haben | ||||
| indicative | ich werde durchfragt haben | wir werden durchfragt haben | subjunctive ii | ich würde durchfragt haben | wir würden durchfragt haben |
| du wirst durchfragt haben | ihr werdet durchfragt haben | du würdest durchfragt haben | ihr würdet durchfragt haben | ||
| er wird durchfragt haben | sie werden durchfragt haben | er würde durchfragt haben | sie würden durchfragt haben | ||
Further reading
- “durchfragen” in Duden online
- “durchfragen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “durchfragen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “durchfragen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.