durchzwängen
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
durchzwängen (weak, third-person singular present zwängt durch, past tense zwängte durch, past participle durchgezwängt, auxiliary haben)
- to squeeze through
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 35:
- Immer mehr Leute drängten in den kleinen Raum und zwängten sich zwischen Tischen und Stühlen durch.
- More and more people pushed into the small room and squeezed themselves through between the tables and chairs.
Conjugation
Conjugation of durchzwängen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | durchzwängen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | durchzwängend | ||||
| past participle | durchgezwängt | ||||
| zu-infinitive | durchzuzwängen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zwänge durch | wir zwängen durch | i | ich zwänge durch | wir zwängen durch |
| du zwängst durch | ihr zwängt durch | du zwängest durch | ihr zwänget durch | ||
| er zwängt durch | sie zwängen durch | er zwänge durch | sie zwängen durch | ||
| preterite | ich zwängte durch | wir zwängten durch | ii | ich zwängte durch1 | wir zwängten durch1 |
| du zwängtest durch | ihr zwängtet durch | du zwängtest durch1 | ihr zwängtet durch1 | ||
| er zwängte durch | sie zwängten durch | er zwängte durch1 | sie zwängten durch1 | ||
| imperative | zwäng durch (du) zwänge durch (du) |
zwängt durch (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of durchzwängen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich durchzwänge | dass wir durchzwängen | i | dass ich durchzwänge | dass wir durchzwängen |
| dass du durchzwängst | dass ihr durchzwängt | dass du durchzwängest | dass ihr durchzwänget | ||
| dass er durchzwängt | dass sie durchzwängen | dass er durchzwänge | dass sie durchzwängen | ||
| preterite | dass ich durchzwängte | dass wir durchzwängten | ii | dass ich durchzwängte1 | dass wir durchzwängten1 |
| dass du durchzwängtest | dass ihr durchzwängtet | dass du durchzwängtest1 | dass ihr durchzwängtet1 | ||
| dass er durchzwängte | dass sie durchzwängten | dass er durchzwängte1 | dass sie durchzwängten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of durchzwängen (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “durchzwängen” in Duden online
- “durchzwängen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache