einbüßen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌbyːsn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧bü‧ßen
Verb
einbüßen (weak, third-person singular present büßt ein, past tense büßte ein, past participle eingebüßt, auxiliary haben)
- (transitive) to lose
Conjugation
Conjugation of einbüßen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einbüßen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einbüßend | ||||
| past participle | eingebüßt | ||||
| zu-infinitive | einzubüßen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich büße ein | wir büßen ein | i | ich büße ein | wir büßen ein |
| du büßt ein | ihr büßt ein | du büßest ein | ihr büßet ein | ||
| er büßt ein | sie büßen ein | er büße ein | sie büßen ein | ||
| preterite | ich büßte ein | wir büßten ein | ii | ich büßte ein1 | wir büßten ein1 |
| du büßtest ein | ihr büßtet ein | du büßtest ein1 | ihr büßtet ein1 | ||
| er büßte ein | sie büßten ein | er büßte ein1 | sie büßten ein1 | ||
| imperative | büß ein (du) büße ein (du) |
büßt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einbüßen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einbüße | dass wir einbüßen | i | dass ich einbüße | dass wir einbüßen |
| dass du einbüßt | dass ihr einbüßt | dass du einbüßest | dass ihr einbüßet | ||
| dass er einbüßt | dass sie einbüßen | dass er einbüße | dass sie einbüßen | ||
| preterite | dass ich einbüßte | dass wir einbüßten | ii | dass ich einbüßte1 | dass wir einbüßten1 |
| dass du einbüßtest | dass ihr einbüßtet | dass du einbüßtest1 | dass ihr einbüßtet1 | ||
| dass er einbüßte | dass sie einbüßten | dass er einbüßte1 | dass sie einbüßten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einbüßen (weak, auxiliary haben)