einbeziehen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaɪnbəˌtsiːən]
Audio (Austria): (file) Audio: (file)
Verb
einbeziehen (class 2 strong, third-person singular present bezieht ein, past tense bezog ein, past participle einbezogen, past subjunctive bezöge ein, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of einbeziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | einbeziehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einbeziehend | ||||
| past participle | einbezogen | ||||
| zu-infinitive | einzubeziehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich beziehe ein | wir beziehen ein | i | ich beziehe ein | wir beziehen ein |
| du beziehst ein | ihr bezieht ein | du beziehest ein | ihr beziehet ein | ||
| er bezieht ein | sie beziehen ein | er beziehe ein | sie beziehen ein | ||
| preterite | ich bezog ein | wir bezogen ein | ii | ich bezöge ein1 | wir bezögen ein1 |
| du bezogst ein | ihr bezogt ein | du bezögest ein1 du bezögst ein1 |
ihr bezöget ein1 ihr bezögt ein1 | ||
| er bezog ein | sie bezogen ein | er bezöge ein1 | sie bezögen ein1 | ||
| imperative | bezieh ein (du) beziehe ein (du) |
bezieht ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einbeziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einbeziehe | dass wir einbeziehen | i | dass ich einbeziehe | dass wir einbeziehen |
| dass du einbeziehst | dass ihr einbezieht | dass du einbeziehest | dass ihr einbeziehet | ||
| dass er einbezieht | dass sie einbeziehen | dass er einbeziehe | dass sie einbeziehen | ||
| preterite | dass ich einbezog | dass wir einbezogen | ii | dass ich einbezöge1 | dass wir einbezögen1 |
| dass du einbezogst | dass ihr einbezogt | dass du einbezögest1 dass du einbezögst1 |
dass ihr einbezöget1 dass ihr einbezögt1 | ||
| dass er einbezog | dass sie einbezogen | dass er einbezöge1 | dass sie einbezögen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einbeziehen (class 2 strong, auxiliary haben)
Further reading
- “einbeziehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einbeziehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “einbeziehen” in Duden online
- “einbeziehen” in OpenThesaurus.de