einbilden
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌbɪldn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧bil‧den
Verb
einbilden (weak, third-person singular present bildet ein, past tense bildete ein, past participle eingebildet, auxiliary haben)
- (dative reflexive) to imagine (falsely)
- Was bildet er sich ein?
- Who does he take himself for?
Conjugation
Conjugation of einbilden (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einbilden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einbildend | ||||
| past participle | eingebildet | ||||
| zu-infinitive | einzubilden | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bilde ein | wir bilden ein | i | ich bilde ein | wir bilden ein |
| du bildest ein | ihr bildet ein | du bildest ein | ihr bildet ein | ||
| er bildet ein | sie bilden ein | er bilde ein | sie bilden ein | ||
| preterite | ich bildete ein | wir bildeten ein | ii | ich bildete ein1 | wir bildeten ein1 |
| du bildetest ein | ihr bildetet ein | du bildetest ein1 | ihr bildetet ein1 | ||
| er bildete ein | sie bildeten ein | er bildete ein1 | sie bildeten ein1 | ||
| imperative | bild ein (du) bilde ein (du) |
bildet ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einbilden (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einbilde | dass wir einbilden | i | dass ich einbilde | dass wir einbilden |
| dass du einbildest | dass ihr einbildet | dass du einbildest | dass ihr einbildet | ||
| dass er einbildet | dass sie einbilden | dass er einbilde | dass sie einbilden | ||
| preterite | dass ich einbildete | dass wir einbildeten | ii | dass ich einbildete1 | dass wir einbildeten1 |
| dass du einbildetest | dass ihr einbildetet | dass du einbildetest1 | dass ihr einbildetet1 | ||
| dass er einbildete | dass sie einbildeten | dass er einbildete1 | dass sie einbildeten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einbilden (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Einbilder, Einbildung, Einbilderei
Related terms
Further reading
- “einbilden” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einbilden” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “einbilden” in Duden online
- “einbilden” in OpenThesaurus.de