eindrücken
See also: eindrucken and Eindrücken
German
Etymology
From Middle High German īndrucken, from Old High German inthrucken, calque of Latin imprimo; equivalent to ein- + drücken (“to press”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌdʁʏkn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ein‧drü‧cken
Verb
eindrücken (weak, third-person singular present drückt ein, past tense drückte ein, past participle eingedrückt, auxiliary haben)
- to push in
Conjugation
Conjugation of eindrücken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | eindrücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | eindrückend | ||||
| past participle | eingedrückt | ||||
| zu-infinitive | einzudrücken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich drücke ein | wir drücken ein | i | ich drücke ein | wir drücken ein |
| du drückst ein | ihr drückt ein | du drückest ein | ihr drücket ein | ||
| er drückt ein | sie drücken ein | er drücke ein | sie drücken ein | ||
| preterite | ich drückte ein | wir drückten ein | ii | ich drückte ein1 | wir drückten ein1 |
| du drücktest ein | ihr drücktet ein | du drücktest ein1 | ihr drücktet ein1 | ||
| er drückte ein | sie drückten ein | er drückte ein1 | sie drückten ein1 | ||
| imperative | drück ein (du) drücke ein (du) |
drückt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of eindrücken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich eindrücke | dass wir eindrücken | i | dass ich eindrücke | dass wir eindrücken |
| dass du eindrückst | dass ihr eindrückt | dass du eindrückest | dass ihr eindrücket | ||
| dass er eindrückt | dass sie eindrücken | dass er eindrücke | dass sie eindrücken | ||
| preterite | dass ich eindrückte | dass wir eindrückten | ii | dass ich eindrückte1 | dass wir eindrückten1 |
| dass du eindrücktest | dass ihr eindrücktet | dass du eindrücktest1 | dass ihr eindrücktet1 | ||
| dass er eindrückte | dass sie eindrückten | dass er eindrückte1 | dass sie eindrückten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of eindrücken (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Eindrücker, Eindrückung
- eindrückbar
Related terms
Further reading
- “eindrücken” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “eindrücken” in Duden online