einlenken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌlɛŋkn̩]
- Hyphenation: ein‧len‧ken
Audio: (file)
Verb
einlenken (weak, third-person singular present lenkt ein, past tense lenkte ein, past participle eingelenkt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of einlenken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einlenken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einlenkend | ||||
| past participle | eingelenkt | ||||
| zu-infinitive | einzulenken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich lenke ein | wir lenken ein | i | ich lenke ein | wir lenken ein |
| du lenkst ein | ihr lenkt ein | du lenkest ein | ihr lenket ein | ||
| er lenkt ein | sie lenken ein | er lenke ein | sie lenken ein | ||
| preterite | ich lenkte ein | wir lenkten ein | ii | ich lenkte ein1 | wir lenkten ein1 |
| du lenktest ein | ihr lenktet ein | du lenktest ein1 | ihr lenktet ein1 | ||
| er lenkte ein | sie lenkten ein | er lenkte ein1 | sie lenkten ein1 | ||
| imperative | lenk ein (du) lenke ein (du) |
lenkt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einlenken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einlenke | dass wir einlenken | i | dass ich einlenke | dass wir einlenken |
| dass du einlenkst | dass ihr einlenkt | dass du einlenkest | dass ihr einlenket | ||
| dass er einlenkt | dass sie einlenken | dass er einlenke | dass sie einlenken | ||
| preterite | dass ich einlenkte | dass wir einlenkten | ii | dass ich einlenkte1 | dass wir einlenkten1 |
| dass du einlenktest | dass ihr einlenktet | dass du einlenktest1 | dass ihr einlenktet1 | ||
| dass er einlenkte | dass sie einlenkten | dass er einlenkte1 | dass sie einlenkten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einlenken (weak, auxiliary haben)