einmengen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌmɛŋən/
- Hyphenation: ein‧men‧gen
Verb
einmengen (weak, third-person singular present mengt ein, past tense mengte ein, past participle eingemengt, auxiliary haben)
- (transitive) to mix in
- (reflexive) to meddle
- 1943, Stefan Zweig, Schachnovelle [The Royal Game][1]:
- Allmählich überkam mich die Neugier, ein solches reales Spiel zwischen zwei Partnern zu beobachten. Und da passierte das Peinliche, daß ich, alle Höflichkeit vergessend, mich einmengte in Ihre Partie. Aber dieser falsche Zug Ihres Freundes traf mich wie ein Stich ins Herz.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of einmengen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einmengen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einmengend | ||||
| past participle | eingemengt | ||||
| zu-infinitive | einzumengen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich menge ein | wir mengen ein | i | ich menge ein | wir mengen ein |
| du mengst ein | ihr mengt ein | du mengest ein | ihr menget ein | ||
| er mengt ein | sie mengen ein | er menge ein | sie mengen ein | ||
| preterite | ich mengte ein | wir mengten ein | ii | ich mengte ein1 | wir mengten ein1 |
| du mengtest ein | ihr mengtet ein | du mengtest ein1 | ihr mengtet ein1 | ||
| er mengte ein | sie mengten ein | er mengte ein1 | sie mengten ein1 | ||
| imperative | meng ein (du) menge ein (du) |
mengt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einmengen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einmenge | dass wir einmengen | i | dass ich einmenge | dass wir einmengen |
| dass du einmengst | dass ihr einmengt | dass du einmengest | dass ihr einmenget | ||
| dass er einmengt | dass sie einmengen | dass er einmenge | dass sie einmengen | ||
| preterite | dass ich einmengte | dass wir einmengten | ii | dass ich einmengte1 | dass wir einmengten1 |
| dass du einmengtest | dass ihr einmengtet | dass du einmengtest1 | dass ihr einmengtet1 | ||
| dass er einmengte | dass sie einmengten | dass er einmengte1 | dass sie einmengten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einmengen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe eingemengt | wir haben eingemengt | subjunctive | ich habe eingemengt | wir haben eingemengt |
| du hast eingemengt | ihr habt eingemengt | du habest eingemengt | ihr habet eingemengt | ||
| er hat eingemengt | sie haben eingemengt | er habe eingemengt | sie haben eingemengt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte eingemengt | wir hatten eingemengt | subjunctive | ich hätte eingemengt | wir hätten eingemengt |
| du hattest eingemengt | ihr hattet eingemengt | du hättest eingemengt | ihr hättet eingemengt | ||
| er hatte eingemengt | sie hatten eingemengt | er hätte eingemengt | sie hätten eingemengt | ||
| future i | |||||
| infinitive | einmengen werden | subjunctive i | ich werde einmengen | wir werden einmengen | |
| du werdest einmengen | ihr werdet einmengen | ||||
| er werde einmengen | sie werden einmengen | ||||
| indicative | ich werde einmengen | wir werden einmengen | subjunctive ii | ich würde einmengen | wir würden einmengen |
| du wirst einmengen | ihr werdet einmengen | du würdest einmengen | ihr würdet einmengen | ||
| er wird einmengen | sie werden einmengen | er würde einmengen | sie würden einmengen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | eingemengt haben werden | subjunctive i | ich werde eingemengt haben | wir werden eingemengt haben | |
| du werdest eingemengt haben | ihr werdet eingemengt haben | ||||
| er werde eingemengt haben | sie werden eingemengt haben | ||||
| indicative | ich werde eingemengt haben | wir werden eingemengt haben | subjunctive ii | ich würde eingemengt haben | wir würden eingemengt haben |
| du wirst eingemengt haben | ihr werdet eingemengt haben | du würdest eingemengt haben | ihr würdet eingemengt haben | ||
| er wird eingemengt haben | sie werden eingemengt haben | er würde eingemengt haben | sie würden eingemengt haben | ||
Further reading
- “einmengen” in Duden online