einpflegen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌp͡fleːɡn̩/
Audio: (file) Audio: (file)
Verb
einpflegen (weak, third-person singular present pflegt ein, past tense pflegte ein, past participle eingepflegt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of einpflegen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einpflegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einpflegend | ||||
| past participle | eingepflegt | ||||
| zu-infinitive | einzupflegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich pflege ein | wir pflegen ein | i | ich pflege ein | wir pflegen ein |
| du pflegst ein | ihr pflegt ein | du pflegest ein | ihr pfleget ein | ||
| er pflegt ein | sie pflegen ein | er pflege ein | sie pflegen ein | ||
| preterite | ich pflegte ein | wir pflegten ein | ii | ich pflegte ein1 | wir pflegten ein1 |
| du pflegtest ein | ihr pflegtet ein | du pflegtest ein1 | ihr pflegtet ein1 | ||
| er pflegte ein | sie pflegten ein | er pflegte ein1 | sie pflegten ein1 | ||
| imperative | pfleg ein (du) pflege ein (du) |
pflegt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einpflegen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einpflege | dass wir einpflegen | i | dass ich einpflege | dass wir einpflegen |
| dass du einpflegst | dass ihr einpflegt | dass du einpflegest | dass ihr einpfleget | ||
| dass er einpflegt | dass sie einpflegen | dass er einpflege | dass sie einpflegen | ||
| preterite | dass ich einpflegte | dass wir einpflegten | ii | dass ich einpflegte1 | dass wir einpflegten1 |
| dass du einpflegtest | dass ihr einpflegtet | dass du einpflegtest1 | dass ihr einpflegtet1 | ||
| dass er einpflegte | dass sie einpflegten | dass er einpflegte1 | dass sie einpflegten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einpflegen (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “einpflegen” in Duden online
- “einpflegen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “einpflegen”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–