einrücken
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌʁʏkən/
- Hyphenation: ein‧rü‧cken
Audio: (file)
Verb
einrücken (weak, third-person singular present rückt ein, past tense rückte ein, past participle eingerückt, auxiliary haben)
- (military) to enter, go into
- Kompanie, in Lehrgebäude B einrücken – Marsch!
- Company, enter lecture building B – march!
- (hence specifically) to march in, invade, enter a territory
- Immer mehr Verbände rücken in die eroberten Gebiete ein.
- More and more units are entering the captured territories.
- (hence specifically) to report for duty (at some facility)
- Morgen rücken die neuen Rekruten ein.
- The new recruits will arrive / report for duty tomorrow.
- (typography) to indent
- Alle Absatzanfänge sollten eingerückt werden.
- The first line of each paragraph should be indented.
Conjugation
Conjugation of einrücken (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einrücken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einrückend | ||||
| past participle | eingerückt | ||||
| zu-infinitive | einzurücken | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rücke ein | wir rücken ein | i | ich rücke ein | wir rücken ein |
| du rückst ein | ihr rückt ein | du rückest ein | ihr rücket ein | ||
| er rückt ein | sie rücken ein | er rücke ein | sie rücken ein | ||
| preterite | ich rückte ein | wir rückten ein | ii | ich rückte ein1 | wir rückten ein1 |
| du rücktest ein | ihr rücktet ein | du rücktest ein1 | ihr rücktet ein1 | ||
| er rückte ein | sie rückten ein | er rückte ein1 | sie rückten ein1 | ||
| imperative | rück ein (du) rücke ein (du) |
rückt ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einrücken (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einrücke | dass wir einrücken | i | dass ich einrücke | dass wir einrücken |
| dass du einrückst | dass ihr einrückt | dass du einrückest | dass ihr einrücket | ||
| dass er einrückt | dass sie einrücken | dass er einrücke | dass sie einrücken | ||
| preterite | dass ich einrückte | dass wir einrückten | ii | dass ich einrückte1 | dass wir einrückten1 |
| dass du einrücktest | dass ihr einrücktet | dass du einrücktest1 | dass ihr einrücktet1 | ||
| dass er einrückte | dass sie einrückten | dass er einrückte1 | dass sie einrückten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einrücken (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe eingerückt | wir haben eingerückt | subjunctive | ich habe eingerückt | wir haben eingerückt |
| du hast eingerückt | ihr habt eingerückt | du habest eingerückt | ihr habet eingerückt | ||
| er hat eingerückt | sie haben eingerückt | er habe eingerückt | sie haben eingerückt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte eingerückt | wir hatten eingerückt | subjunctive | ich hätte eingerückt | wir hätten eingerückt |
| du hattest eingerückt | ihr hattet eingerückt | du hättest eingerückt | ihr hättet eingerückt | ||
| er hatte eingerückt | sie hatten eingerückt | er hätte eingerückt | sie hätten eingerückt | ||
| future i | |||||
| infinitive | einrücken werden | subjunctive i | ich werde einrücken | wir werden einrücken | |
| du werdest einrücken | ihr werdet einrücken | ||||
| er werde einrücken | sie werden einrücken | ||||
| indicative | ich werde einrücken | wir werden einrücken | subjunctive ii | ich würde einrücken | wir würden einrücken |
| du wirst einrücken | ihr werdet einrücken | du würdest einrücken | ihr würdet einrücken | ||
| er wird einrücken | sie werden einrücken | er würde einrücken | sie würden einrücken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | eingerückt haben werden | subjunctive i | ich werde eingerückt haben | wir werden eingerückt haben | |
| du werdest eingerückt haben | ihr werdet eingerückt haben | ||||
| er werde eingerückt haben | sie werden eingerückt haben | ||||
| indicative | ich werde eingerückt haben | wir werden eingerückt haben | subjunctive ii | ich würde eingerückt haben | wir würden eingerückt haben |
| du wirst eingerückt haben | ihr werdet eingerückt haben | du würdest eingerückt haben | ihr würdet eingerückt haben | ||
| er wird eingerückt haben | sie werden eingerückt haben | er würde eingerückt haben | sie würden eingerückt haben | ||
Descendants
- Czech: rukovat, narukovat