einrexen
German
Etymology
From Rexglas, a preserving jar produced by REX-Konservenglas-Gesellschaft. The verb is modeled after einkochen or einmachen, common terms for canning food, by replacing -koch- with -rex-. The term is mainly used in Austria, similar to einwecken which is mainly used in Germany.
Pronunciation
- (standard) IPA(key): /ˈʔaɪ̯nʁɛksn̩/
- (Austria) IPA(key): /ˈaɛ̯nnʁɛksn̩/
- Hyphenation: ein‧re‧xen
Verb
einrexen (weak, third-person singular present rext ein, past tense rexte ein, past participle eingerext, auxiliary haben)
- (Southern Germany, chiefly Austria) (fruits and vegetables) to preserve, to can, to pickle
Conjugation
Conjugation of einrexen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einrexen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einrexend | ||||
| past participle | eingerext | ||||
| zu-infinitive | einzurexen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich rexe ein | wir rexen ein | i | ich rexe ein | wir rexen ein |
| du rext ein | ihr rext ein | du rexest ein | ihr rexet ein | ||
| er rext ein | sie rexen ein | er rexe ein | sie rexen ein | ||
| preterite | ich rexte ein | wir rexten ein | ii | ich rexte ein1 | wir rexten ein1 |
| du rextest ein | ihr rextet ein | du rextest ein1 | ihr rextet ein1 | ||
| er rexte ein | sie rexten ein | er rexte ein1 | sie rexten ein1 | ||
| imperative | rex ein (du) rexe ein (du) |
rext ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einrexen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einrexe | dass wir einrexen | i | dass ich einrexe | dass wir einrexen |
| dass du einrext | dass ihr einrext | dass du einrexest | dass ihr einrexet | ||
| dass er einrext | dass sie einrexen | dass er einrexe | dass sie einrexen | ||
| preterite | dass ich einrexte | dass wir einrexten | ii | dass ich einrexte1 | dass wir einrexten1 |
| dass du einrextest | dass ihr einrextet | dass du einrextest1 | dass ihr einrextet1 | ||
| dass er einrexte | dass sie einrexten | dass er einrexte1 | dass sie einrexten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einrexen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe eingerext | wir haben eingerext | subjunctive | ich habe eingerext | wir haben eingerext |
| du hast eingerext | ihr habt eingerext | du habest eingerext | ihr habet eingerext | ||
| er hat eingerext | sie haben eingerext | er habe eingerext | sie haben eingerext | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte eingerext | wir hatten eingerext | subjunctive | ich hätte eingerext | wir hätten eingerext |
| du hattest eingerext | ihr hattet eingerext | du hättest eingerext | ihr hättet eingerext | ||
| er hatte eingerext | sie hatten eingerext | er hätte eingerext | sie hätten eingerext | ||
| future i | |||||
| infinitive | einrexen werden | subjunctive i | ich werde einrexen | wir werden einrexen | |
| du werdest einrexen | ihr werdet einrexen | ||||
| er werde einrexen | sie werden einrexen | ||||
| indicative | ich werde einrexen | wir werden einrexen | subjunctive ii | ich würde einrexen | wir würden einrexen |
| du wirst einrexen | ihr werdet einrexen | du würdest einrexen | ihr würdet einrexen | ||
| er wird einrexen | sie werden einrexen | er würde einrexen | sie würden einrexen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | eingerext haben werden | subjunctive i | ich werde eingerext haben | wir werden eingerext haben | |
| du werdest eingerext haben | ihr werdet eingerext haben | ||||
| er werde eingerext haben | sie werden eingerext haben | ||||
| indicative | ich werde eingerext haben | wir werden eingerext haben | subjunctive ii | ich würde eingerext haben | wir würden eingerext haben |
| du wirst eingerext haben | ihr werdet eingerext haben | du würdest eingerext haben | ihr würdet eingerext haben | ||
| er wird eingerext haben | sie werden eingerext haben | er würde eingerext haben | sie würden eingerext haben | ||
Further reading
- “einrexen” in Duden online