einschüchtern
German
Etymology
ein- + schüchtern + -en, calque of Latin intimidō.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaɪ̯nˌʃʏçtɐn]
Audio: (file)
Verb
einschüchtern (weak, third-person singular present schüchtert ein, past tense schüchterte ein, past participle eingeschüchtert, auxiliary haben)
- to intimidate
- den Gegner einschüchtern ― to intimidate the opponent
- Andersdenkende werden weiterhin unterdrückt, eingeschüchtert oder weggesperrt.
- Dissenters are still being repressed, intimidated or imprisoned.
Conjugation
Conjugation of einschüchtern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | einschüchtern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einschüchternd | ||||
| past participle | eingeschüchtert | ||||
| zu-infinitive | einzuschüchtern | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schüchtre ein ich schüchtere ein ich schüchter ein |
wir schüchtern ein | i | ich schüchtere ein ich schüchtre ein |
wir schüchtern ein |
| du schüchterst ein | ihr schüchtert ein | du schüchterest ein du schüchtrest ein |
ihr schüchteret ein ihr schüchtret ein | ||
| er schüchtert ein | sie schüchtern ein | er schüchtere ein er schüchtre ein |
sie schüchtern ein | ||
| preterite | ich schüchterte ein | wir schüchterten ein | ii | ich schüchterte ein1 | wir schüchterten ein1 |
| du schüchtertest ein | ihr schüchtertet ein | du schüchtertest ein1 | ihr schüchtertet ein1 | ||
| er schüchterte ein | sie schüchterten ein | er schüchterte ein1 | sie schüchterten ein1 | ||
| imperative | schüchtre ein (du) schüchter ein (du) schüchtere ein (du) |
schüchtert ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of einschüchtern (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich einschüchtre dass ich einschüchtere dass ich einschüchter |
dass wir einschüchtern | i | dass ich einschüchtere dass ich einschüchtre |
dass wir einschüchtern |
| dass du einschüchterst | dass ihr einschüchtert | dass du einschüchterest dass du einschüchtrest |
dass ihr einschüchteret dass ihr einschüchtret | ||
| dass er einschüchtert | dass sie einschüchtern | dass er einschüchtere dass er einschüchtre |
dass sie einschüchtern | ||
| preterite | dass ich einschüchterte | dass wir einschüchterten | ii | dass ich einschüchterte1 | dass wir einschüchterten1 |
| dass du einschüchtertest | dass ihr einschüchtertet | dass du einschüchtertest1 | dass ihr einschüchtertet1 | ||
| dass er einschüchterte | dass sie einschüchterten | dass er einschüchterte1 | dass sie einschüchterten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of einschüchtern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Einschüchtern, Einschüchterer, Einschüchterung
- einschüchternd, eingeschüchtert
Further reading
- “einschüchtern” in Duden online
- “einschüchtern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache